Ost trifft West.

Date 18.06.2013
Wahrnehmung | Kultur | Ausdruck | Gesellschaft.
Yang Liu, International Design Shooting Star, Berlin/Peking

Humorvoll, unprätentiös und weise präsentierte sich Yang Liu in ihrem Vortrag „East meets West" zum Abschluss des MCI Alumni Weekends am Samstag, den 15. Juni 2013. MCI Absolventen/-innen und Studierende durften eine einzigartige junge Frau kennenlernen, die mit 13 Jahren ihren Eltern nach Deutschland gefolgt war und dort schließlich bereits mit 16 ihr Disignstudium an der Kunsthochschule in Berlin startete.

Ihr Weg ist gekennzeichnet von Selbstbewusstsein, Sensibilität für Unscheinbares, Begeisterung für Fremdes, Offenheit für Kulturen, der Liebe nach Einfachheit und Simplizität. Entsprechend klar hat sich die Formensprache von Yang Liu entwickelt: einfache Symbole, Bilder, Systeme fassen komplexe Sachverhalte zusammen, geben Orientierung, schaffen Überblick. So ist Yang Liu zwischenzeitlich nicht nur erfolgreiche freischaffende Künstlerin, sondern auch weltweit nachgefragte Stardesignerin für Unternehmen, Museen und Ausstellungen. Viel prämiert und nachgefragt arbeitet sie in pulsierenden Zentren wie Berlin, Peking, New York und London, um überall die Besonderheit der Individuen und das Verbindende der unterschiedlichsten Kulturen zu entdecken. Osten und Westen bleiben sehr verschieden, eröffnen jedoch in Kombination ungeheure Potenziale und Chancen.

Der Vortrag wurde von MCI Studiengangsleiter FH-Prof. Dr. Siegfried Walch moderiert.



{phocagallery view=category|categoryid=726}
Moldavien goes Europa.
Moldavien goes Europa.
“Challenges on the Way to Secure Democracy” | H.E. Victoria Roșa, Botschafterin der Republik Moldau in Österreich
Livetalk mit Manfred Boudreaux-Dehmer  |  CIO der NATO
Livetalk mit Manfred Boudreaux-Dehmer | CIO der NATO
Securing the Future: Trust, Data & Cyber Challenges at NATO.
MCI Goes Hollywood: „Gladiator 2”-Event mit Co-Produzent Winston Azzopardi
MCI Goes Hollywood: „Gladiator 2”-Event mit Co-Produzent Winston Azzopardi
Filmvorstellung und anschließende Diskussion im Metropol Kino mit Winston Azzopardi, CEO Latina Pictures