Violate common sense: particularity - soul.

Date 09.03.2016
Franz Hackl, Trompeter, Komponist, Instrumentenbauer, Gründer des Outreach Festivals, Kreativer, Unternehmer, New York & Schwaz

Im Rahmen der Vortragsreihe von MCI Alumni & Friends begrüßte die Unternehmerische Hochschule® den Jazztrompeter Franz Hackl. Der Gründer des Outreach Festivals stellt seinen Vortrag unter dasselbe Motto, wie das des Festivals: „violate common sense: particularity-soul“. Er bringt den common sense, also den gesunden Menschenverstand in Zusammenhang mit gesellschaftspolitischen Themen und spannt einen Bogen zu seiner Arbeit als Musiker, zu seinem ganz persönlichen Verständnis von „common sense.

Franz Hackl betont immer wieder die Wichtigkeit des gesunden Menschenverstandes – sei es in der verantwortlichen Nutzung der neuen technologischen Möglichkeiten, der Herangehensweise an das Flüchtlingsthema oder auch in Bezug auf den aktuellen Wahlkampf in den Vereinigten Staaten. Das Phänomen „Donald Trump“ führ er unter anderem auf den starken Einfluss der Medien zurück. So sei es laut Hackl noch nie möglich gewesen, dass so viele Menschen mit so wenig Talent bekannt werden, wie in der heutigen Zeit.

Die Veranstaltung wurde von FH-Prof. Dr. Siegfried Walch, Studiengangsleiter Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement / International Health & Social Management am MCI, moderiert.

Einladung_Franz_Hackl3.pdf

{phocagallery view=category|categoryid=1076}
Moldavien goes Europa.
Moldavien goes Europa.
“Challenges on the Way to Secure Democracy” | H.E. Victoria Roșa, Botschafterin der Republik Moldau in Österreich
Livetalk mit Manfred Boudreaux-Dehmer  |  CIO der NATO
Livetalk mit Manfred Boudreaux-Dehmer | CIO der NATO
Securing the Future: Trust, Data & Cyber Challenges at NATO.
MCI Goes Hollywood: „Gladiator 2”-Event mit Co-Produzent Winston Azzopardi
MCI Goes Hollywood: „Gladiator 2”-Event mit Co-Produzent Winston Azzopardi
Filmvorstellung und anschließende Diskussion im Metropol Kino mit Winston Azzopardi, CEO Latina Pictures