Im Rahmen der Vortragsreihe von MCI Alumni & Friends freute sich die Unternehmerische Hochschule® auf den Besuch von H.E. Victoria Roșa, Botschafterin der Republik Moldau in Österreich.
H.E. Victoria Roșa, Botschafterin der Republik Moldau in Österreich zu Gast am MCI (c) MCI/Heimerl
Im Rahmen der Distinguished Guest Lecture Series begrüßte das MCI H.E. Victoria Roșa, Botschafterin der Republik Moldau in Österreich und der Slowakei. In ihrem Vortrag bot sie spannende Einblicke in die Republik Moldau – ein Land im Wandel, das trotz geopolitischer Herausforderungen entschlossen seinen europäischen Kurs verfolgt.
Im Anschluss moderierte Siegfried Walch, Leiter des MCI Departments Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement, eine spannende Diskussionsrunde mit Fragen aus dem Publikum. Dabei standen unter anderem Moldaus Neutralität, der ungelöste Transnistrien-Konflikt sowie die Rolle von Frauen in Friedensprozessen im Fokus. Roșa erklärte, dass gesellschaftliche Teilhabe und Kommunikation zentrale Pfeiler für nachhaltige Sicherheit seien.
Darüber hinaus betonte Roșa die Nähe zu Österreich – geografisch wie gesellschaftlich – und rief dazu auf, Moldau als Teil Europas wahrzunehmen: „Moldau ist näher, als Sie denken.“ Besonderes Augenmerk legte die Botschafterin auf den Wandel in der moldauischen Gesellschaft, insbesondere unter jungen Menschen, die beispielsweise durch Bildungsprogramme zunehmend europäisch vernetzt sind.
Abschließend appellierte sie an Europa, Moldau als wertvollen Partner zu sehen: „Wir sind ein demokratisches, europäisches Land – mit einer reichen Kultur, einer weltoffenen Gesellschaft und einer starken Arbeitsethik.“ Mit Offenheit und Engagement wolle Moldau seinen Platz in der europäischen Gemeinschaft einnehmen und aktiv mitgestalten.
Unsere Studierenden teilen gerne ihre Erfahrungen mit Ihnen und erzählen von ihren Lehrveranstaltungen, Projekten und dem Studentenleben in der pulsierenden Alpenmetropole Innsbruck.
Finden Sie das Studium, das zu Ihnen passt.