Raiffeisen prämiert MCI-Studierende

Date 04.06.2019

Raiffeisen unterstützt MCI-Studierende in der Realisierung ihrer Auslandsstudien – Award 2019 geht an Tamina Freund (Master International Health & Social Management) und Delia Sumesgutner (Bachelor Bio- & Lebensmitteltechnologie)

 


Glückliche Gewinnerinnen des Raiffeisen Awards for Students: v. l. Gabriele Zimmermann, Raiffeisen Kommunikation, die Gewinnerinnen Tamina Freund und Delia Sumesgutner, Susanne Lichtmannegger, MCI International Relations. Foto: Franz Oss
Glückliche Gewinnerinnen des Raiffeisen Awards for Students: v. l. Gabriele Zimmermann, Raiffeisen Kommunikation, die Gewinnerinnen Tamina Freund und Delia Sumesgutner, Susanne Lichtmannegger, MCI International Relations. Foto: Franz Oss

Als langjähriger Partner und Förderer der Unternehmerischen Hochschule® schätzt die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG akademische Bildung als bedeutendes gesellschaftliches Asset und zentrale Ressource für die persönliche Entwicklung, eine Zielsetzung, der die international ausgerichteten Studiengänge des MCI ideal entsprechen. Aus diesem Grund ist aus der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Raiffeisen und des MCI die Idee des „Raiffeisen Award for Students“ entstanden, der Studierende rund um ihre ins Curriculum integrierten Auslandsstudien unterstützt.

Die diesjährigen Awards gehen an Tamina Freund vom Masterstudiengang „International Health & Social Management“ und an Delia Sumesgutner vom Bachelorstudiengang „Bio- & Lebensmitteltechnologie“.

Tamina Freund wird mit Unterstützung von Raiffeisen ihr Auslandssemester an der renommierten Murdoch University in Australien verbringen. Die Wahl auf diese Universität fiel nicht nur aufgrund der Auswahl der Fächer, sondern auch aufgrund der Möglichkeit, mit Studierenden aus verschiedensten kulturellen und akademischen Hintergründen gemeinsam an Projekten zu arbeiten und zu lernen.

Delia Sumesgutner zieht es für ihr Auslandssemester an die National University of Singapore (NUS), eine der besten Universitäten weltweit. Die dort angebotenen facheinschlägigen Kurse und Laboreinheiten ergänzen das Curriculum am MCI auf ideale Weise. Zusätzlich wird sie ihre fachbezogenen Englischkenntnisse verbessern.

Die Raiffeisen-Landesbank Tirol und die Unternehmerische Hochschule® gratulieren den Preisträgerinnen herzlich und wünschen viel Erfolg bei der Realisierung der Studienziele.

MCI schließt Kooperationsabkommen mit weiteren renommierten Partnerhochschulen
MCI schließt Kooperationsabkommen mit weiteren renommierten Partnerhochschulen
Netzwerk an Hochschulpartnern qualitätsvoll erweitert | Spannende internationale Möglichkeiten für MCI Studierende, Forschende, Lehrende und den Wissenschafts- & Wirtschaftsstandort Innsbruck-Tirol
Rückblick: MCI Open House 2025
Rückblick: MCI Open House 2025
Das war das MCI Open House 2025 in Innsbruck: Jetzt durch die Bildergalerie klicken!
Vorsitzteam des MCI Hochschulkollegiums (wieder-)bestellt
Vorsitzteam des MCI Hochschulkollegiums (wieder-)bestellt
Wiederbestellung des amtierenden Vorsitzteams Prof. Dr. Franz Pegger (Leitung) und Prof. Dr. Claudia Mössenlechner (stv. Leitung) für die kommende Funktionsperiode 2025-2027