MCI-Expertise für Unis in Taiwan

Date 25.07.2019

Summer-School für Innovation für Professoren aus 11 taiwanesischen Universitäten am MCI  |   Finanzierung durch taiwanesische Regierung   |   Innovation, Digitalisierung, Marketing & internationale Wirtschaftsbeziehungen

Die Taiwanesische Botschafterin Vanessa Sikh mit MCI-Rektor Andreas Altmann, Bildungsdirektor Robin Yun-Pin Lu und FHK-Generalsekretär Kurt Koleznik bei der Unterzeichnung des Memorandums of Understanding. Foto: Teco Vienna
Die Taiwanesische Botschafterin Vanessa Sikh mit MCI-Rektor Andreas Altmann, Bildungsdirektor Robin Yun-Pin Lu und FHK-Generalsekretär Kurt Koleznik bei der Unterzeichnung des Memorandums of Understanding. Foto: Teco Vienna

Einen neuerlichen Erfolg kann das MCI vermelden. Aufgrund des hohen Renommees und der ausgezeichneten internationalen Beziehungen der Unternehmerischen Hochschule® haben sich die taiwanesische Regierung und 11 Universitäten in Taiwan entschieden, ihre Professoren zur Weiterbildung ans MCI zu schicken, an neue Themen heranzuführen und für internationale Herausforderungen vorzubereiten.

Die dreiwöchige „Summer School für Innovation, Digitalisierung & Geschäftsbeziehungen“ wird finanziert von der taiwanesischen Regierung und beinhaltet u.a. Module in den Bereichen Design Thinking, Digitalisierung, Innovation, Geschäftsmodelle, E-Commerce und Unternehmensführung sowie angewandte Fallstudien und Firmenbesuche zur Förderung der Wirtschafts- und Geschäftsbeziehungen zwischen Taiwan und Österreich sowie dem angrenzenden DACH-Raum.

Die „Summer School für Innovation, Digitalisierung & Geschäftsbeziehungen“ ist Ergebnis einer konsequent verfolgten Strategie des MCI zur Internationalisierung seines Angebots und des Wirtschaftsstandorts. Neben der gegenständlichen Summer-School für Taiwan führt das MCI mittlerweile auch Summer- & Winter-Schools für Universitäten in USA, Indien und China durch. Damit stärkt das MCI die eigene Internationalisierung, belebt den Wirtschaftsstandort und leistet darüber hinaus einen nicht unwesentlichen Beitrag zu einem hochwertigen Tourismus mit entsprechenden Zukunfts- und Wertschöpfungspotenzialen.

Statements:

Dr. Vladan Antonovic, Koordinator transnationaler Projekte am MCI: „Die ‚Summer School für Innovation, Digitalisierung und Geschäftsbeziehungen‘ ist ein weiterer Baustein in der Zusammenarbeit mit Taiwan und zugleich eine Auszeichnung für die Unternehmerische Hochschule®.“

Dr. Susanne Lichtmannegger, Leiterin Internationalisierung am MCI: „Das MCI arbeitet in seinem Ostasien-Schwerpunkt derzeit mit 11 der besten Hochschulen Taiwans zusammen. Dass die taiwanesische Regierung Professoren ans MCI entsendet, betont die Intensität und Qualität dieser international beispielgebenden Kooperation.“

Kontakt
Mag. Susanne Crawford | Dzt. Karenz Marketing & Communications
Mag. Susanne CrawfordLeave of Absence
Weitere Informationen
MCI schließt Kooperationsabkommen mit weiteren renommierten Partnerhochschulen
MCI schließt Kooperationsabkommen mit weiteren renommierten Partnerhochschulen
Netzwerk an Hochschulpartnern qualitätsvoll erweitert | Spannende internationale Möglichkeiten für MCI Studierende, Forschende, Lehrende und den Wissenschafts- & Wirtschaftsstandort Innsbruck-Tirol
Rückblick: MCI Open House 2025
Rückblick: MCI Open House 2025
Das war das MCI Open House 2025 in Innsbruck: Jetzt durch die Bildergalerie klicken!
Vorsitzteam des MCI Hochschulkollegiums (wieder-)bestellt
Vorsitzteam des MCI Hochschulkollegiums (wieder-)bestellt
Wiederbestellung des amtierenden Vorsitzteams Prof. Dr. Franz Pegger (Leitung) und Prof. Dr. Claudia Mössenlechner (stv. Leitung) für die kommende Funktionsperiode 2025-2027