Raiffeisen Bildungsaktie für Weiterbildung am MCI

Date 22.10.2019

MCI-Partner Raiffeisen unterstützt Nachwuchsführungskräfte in ihren Weiterbildungsvorhaben – Bildungsaktie für MCI-Lehrgang „Systemische Führungspsychologie“ geht an Christian Fohrmann

Gratulation an den Gewinner der Raiffeisen Bildungsaktie: v. l. Susanne E. Herzog, MCI Executive Education, Preisträger Christian Fohrmann, Gabriele Zimmermann, Raiffeisen Kommunikation. Foto: Franz Oss
Gratulation an den Gewinner der Raiffeisen Bildungsaktie: v. l. Susanne E. Herzog, MCI Executive Education, Preisträger Christian Fohrmann, Gabriele Zimmermann, Raiffeisen Kommunikation. Foto: Franz Oss

In einem mehrstufigen Verfahren wurde Christian Fohrmann aus Pertisau am Achensee als Gewinner der Raiffeisen Bildungsaktie 2019 ermittelt. Die Bildungsaktie wurde im Rahmen der Kooperation zwischen Raiffeisen und der Unternehmerischen Hochschule® an Führungs- und Nachwuchsführungskräfte ausgeschrieben, die in ihre persönliche Weiterentwicklung investieren möchten und bereit sind, dafür neue Wege zu beschreiten. Die Auszeichnung wurde von Gabriele Zimmermann, Raiffeisen-Kommunikation, gemeinsam mit Susanne E. Herzog, MCI Executive Education, überreicht.

Der diesjährige Gewinner Christian Fohrmann überzeugte die Jury durch sein großes Engagement, durch seine Selbstreflexionsfähigkeit und die ehrgeizigen beruflichen Ziele. Er plant gerade einen beruflichen Wechsel als Chief Digital Officer zu einem großen Tourismusunternehmen, in welchem er die Mitarbeiter/innen für die digitale Transformation begeistern möchte. Mit Hilfe der Raiffeisen-Bildungsaktie wird er den innovativen MCI-Lehrgang „Systemische Führungspsychologie“ besuchen, in welchem nicht nur systemisches Verständnis und Leadership-Know-how auf wissenschaftlicher Grundlage vermittelt werden, sondern insbesondere Selbsterfahrung, Reflexionsfähigkeit und Übungspraxis gestärkt werden sollen.

Raiffeisen und MCI verbindet eine jahrzehntelange Partnerschaft, die bis in die Gründungszeit der Unternehmerischen Hochschule® zurückgeht. Genauso wie das MCI schätzt die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG akademische Bildung als bedeutendes gesellschaftliches Asset und zentrale Ressource für die persönliche Entwicklung genauso wie für Unternehmens- und Standortentwicklung.

Kontakt
Mag. Susanne Crawford | Dzt. Karenz Marketing & Communications
Mag. Susanne CrawfordLeave of Absence
MCI schließt Kooperationsabkommen mit weiteren renommierten Partnerhochschulen
MCI schließt Kooperationsabkommen mit weiteren renommierten Partnerhochschulen
Netzwerk an Hochschulpartnern qualitätsvoll erweitert | Spannende internationale Möglichkeiten für MCI Studierende, Forschende, Lehrende und den Wissenschafts- & Wirtschaftsstandort Innsbruck-Tirol
Rückblick: MCI Open House 2025
Rückblick: MCI Open House 2025
Das war das MCI Open House 2025 in Innsbruck: Jetzt durch die Bildergalerie klicken!
Vorsitzteam des MCI Hochschulkollegiums (wieder-)bestellt
Vorsitzteam des MCI Hochschulkollegiums (wieder-)bestellt
Wiederbestellung des amtierenden Vorsitzteams Prof. Dr. Franz Pegger (Leitung) und Prof. Dr. Claudia Mössenlechner (stv. Leitung) für die kommende Funktionsperiode 2025-2027