WKT-Wissenschaftspreis für MCI-Absolventin Viktoria Steger

Date 20.11.2019

Absolventin des MCI Masterstudiums Entrepreneurship & Tourismus für innovative Masterarbeit mit Wissenschaftspreis der Wirtschaftskammer Tirol ausgezeichnet – Generationsübergreifende Studie über Unternehmensgründerinnen

MCI-Preisträgerin Viktoria Steger (Bildmitte) mit ihren Eltern und MCI-Rektor Andreas Altmann (links). Foto: Die Fotografen
MCI-Preisträgerin Viktoria Steger (Bildmitte) mit ihren Eltern und MCI-Rektor Andreas Altmann (links). Foto: Die Fotografen

Eine erfreuliche Nachricht kann die Unternehmerische Hochschule® vermelden: Viktoria Steger, Absolventin des Masterstudiums Entrepreneurship & Tourismus, wurde mit dem begehrten Wissenschaftspreis der Wirtschaftskammer Tirol ausgezeichnet. Mit ihrer Masterarbeit „Women Entrepreneurs Across Generations“ konnte sie sich unter insgesamt 14 ebenfalls hervorragenden Masterarbeiten für das MCI durchsetzen. Die Jury lobte den hohen Innovationsgrad ihrer Arbeit und betonte deren Praxisrelevanz.

Ihre Betreuerin, MCI-Professorin Claudia Mössenlechner, bestätigt die Einschätzung der Jury: „Frau Stegers Masterarbeit befasst sich mit dem relativ neuen Forschungsthema ‚Female Entrepreneurship‘ und ist nicht nur wissenschaftlich, sondern auch für die Praxis hochrelevant. Die Arbeit ist sowohl inhaltlich als auch hinsichtlich formaler und struktureller Kriterien als ausgezeichnet zu bewerten.“

Die Masterarbeit von Viktoria Steger beruht auf qualitativen Interviews mit Unternehmerinnen in Italien, Österreich und Deutschland. Als Auslöser für die Unternehmensgründung wurde bei 60 % der Frauen die Unzufriedenheit mit ihrem früheren Arbeitsplatz identifiziert. Vergleicht man die verschiedenen Frauengenerationen, zeigen sich jedoch deutliche Unterschiede, beispielsweise hinsichtlich Wachstumserwartungen, Qualifikation oder privatem Umfeld. Praxisrelevante Implikationen und Vorschläge wenden sich an Unternehmensgründerinnen und Unternehmerinnen, an Universitäten und Hochschulen, aber auch an Arbeitgeber, um unternehmerisch denkende Frauen in ihren Organisationen halten zu können.

Ein zweiter Preisträger weist einen engen Bezug zur Unternehmerischen Hochschule® auf: Thomas Senfter, wissenschaftlicher Mitarbeiter am MCI, nahm einen WKT-Wissenschaftspreis für seine Doktorarbeit in Empfang, die er am Institut für Infrastruktur der Universität Innsbruck geschrieben hatte.

Das MCI gratuliert allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich!

Mit dem Wissenschaftspreis der Wirtschaftskammer Tirol werden herausragende Masterarbeiten und Dissertationen ausgezeichnet, die einen hohen Innovationsgrad aufweisen und für dieTiroler Wirtschaft von Bedeutung sind.

Kontakt
Mag. Susanne Crawford | Dzt. Karenz Marketing & Communications
Mag. Susanne CrawfordLeave of Absence
MCI schließt Kooperationsabkommen mit weiteren renommierten Partnerhochschulen
MCI schließt Kooperationsabkommen mit weiteren renommierten Partnerhochschulen
Netzwerk an Hochschulpartnern qualitätsvoll erweitert | Spannende internationale Möglichkeiten für MCI Studierende, Forschende, Lehrende und den Wissenschafts- & Wirtschaftsstandort Innsbruck-Tirol
Rückblick: MCI Open House 2025
Rückblick: MCI Open House 2025
Das war das MCI Open House 2025 in Innsbruck: Jetzt durch die Bildergalerie klicken!
Vorsitzteam des MCI Hochschulkollegiums (wieder-)bestellt
Vorsitzteam des MCI Hochschulkollegiums (wieder-)bestellt
Wiederbestellung des amtierenden Vorsitzteams Prof. Dr. Franz Pegger (Leitung) und Prof. Dr. Claudia Mössenlechner (stv. Leitung) für die kommende Funktionsperiode 2025-2027