Internationale Gesundheitsökonomen zu Gast am MCI

Date 25.02.2020

Hochkarätig besetzter Workshop zu Verhaltensökonomie und experimenteller Gesundheitsökonomie am MCI | Gemeinsame Veranstaltung von Universität Innsbruck und MCI


Der '7th Workshop in Behavioral and Experimental Health Economics' von Uni Innsbruck und MCI stieß auf großes Interesse. Foto: Helena Fornwagner (UIBK)
Der '7th Workshop in Behavioral and Experimental Health Economics' von Uni Innsbruck und MCI stieß auf großes Interesse. Foto: Helena Fornwagner (UIBK)

Der „7th Workshop in Behavioral and Experimental Health Economics“ hat am 6. und 7. Februar 2020 in Innsbruck stattgefunden. Bei dieser Veranstaltung haben ca. 50 prominente Wissenschafterinnen und Wissenschafter aus der ganzen Welt über den aktuellen Stand der Forschung im Bereich der Gesundheitsökonomik aus einer verhaltensökonomischen Perspektive berichtet und diskutiert. Organisiert wurde die Tagung von Universität Innsbruck (Prof. Dr. Loukas Balafaoutas, Dr. Helena Fornwagner, Dr. Daniela Glätzle-Rützler) und MCI | Die Unternehmerische Hochschule® (Dr. Claudia Zoller). Nach Vorträgen und Diskussionen zu hochaktuellen Fragestellungen schloss eine Podiumsdiskussion über Gesundheitspolitik die Veranstaltung ab.

Der Workshop befasst sich mit zwei großen Themenblöcken: Im ersten Themenblock ging es um Institutionen und Anreizsysteme. Diese sollen so gestaltet sein, dass Ärzte einerseits bestmöglich im Sinne ihrer Patientinnen und Patienten agieren, dass andererseits aber ihre Leistungen auch wirtschaftlich und nachhaltig sind.

Der zweite Themenblock behandelte die Frage, wie man Menschen dazu bewegen kann, ihr Gesundheitsverhalten zu verbessern. Diskutiert wurden Mechanismen, die den Lebensstil positiv beeinflussen, aber auch geeignete Interventionen seitens der Politik wie beispielsweise Nudging.

Lesen Sie  hier einen ausführlichen Bericht.

Weitere Informationen:

Dr. Claudia Zoller
claudia.zoller@mci.edu
Center for Social and Health Innovation (CSHI) am MCI
https://research.mci.edu/de/cshi/

MCI schließt Kooperationsabkommen mit weiteren renommierten Partnerhochschulen
MCI schließt Kooperationsabkommen mit weiteren renommierten Partnerhochschulen
Netzwerk an Hochschulpartnern qualitätsvoll erweitert | Spannende internationale Möglichkeiten für MCI Studierende, Forschende, Lehrende und den Wissenschafts- & Wirtschaftsstandort Innsbruck-Tirol
Rückblick: MCI Open House 2025
Rückblick: MCI Open House 2025
Das war das MCI Open House 2025 in Innsbruck: Jetzt durch die Bildergalerie klicken!
Vorsitzteam des MCI Hochschulkollegiums (wieder-)bestellt
Vorsitzteam des MCI Hochschulkollegiums (wieder-)bestellt
Wiederbestellung des amtierenden Vorsitzteams Prof. Dr. Franz Pegger (Leitung) und Prof. Dr. Claudia Mössenlechner (stv. Leitung) für die kommende Funktionsperiode 2025-2027