Marshall Plan Stipendium

Date 04.02.2021

Marshall Plan Stiftung fördert akademischen Wissenstransfer zwischen Österreich und USA | Virtueller Wissensaustausch an der 'University of Nebraska at Omaha'

Von links nach rechts: Leiter des Studiengangs Digital Business & Software Engineering Peter J. Mirski, Marijan Divkovic und Leena Saurwein, Projektmanagerin für International Relations. ©MCI_Kiechl
Von links nach rechts: Leiter des Studiengangs Digital Business & Software Engineering Peter J. Mirski, Marijan Divkovic und Leena Saurwein, Projektmanagerin für International Relations. ©MCI_Kiechl

Aufgrund seiner ausgezeichneten Studienergebnisse und spannenden Forschungsvorhaben im Rahmen seiner Bachelorarbeit erhielt Marijan Divkovic, Student am Department Digital Business & Software Engineering (DiBSE), das begehrte Marshall-Plan-Stipendium für seine Bachelor Thesis: „Making Machine Learning accessible for SMEs: Framework requirements and clustering prototype“.

Seit 2020 ist es möglich, dass sich Studierende des Studiengangs DiBSE für das international anerkannte Stipendium bewerben. Aufgrund der derzeitigen COVID-19 Situation wird Marijan Divkovic für seine Bachelorarbeit an der ‚University of Nebraska at Omaha‘ virtuell recherchieren und dadurch seine Expertise erheblich erweitern.

Peter J. Mirski, Leiter des Studiengangs Digital Business & Software Engineering, sieht dieser neuen Kooperationsform erwartungsvoll entgegen: „Unsere Schwesteruniversität, die University of Nebraska in Omaha hat eine hervorragende Reputation. Herr Divkovic wird von der Expertise seines US-amerikanischen Co-Betreuers, Herrn Professor Deepak Khazanchi, ganz besonders profitieren.“

Marshall-Plan-Award

Der renommierte Marshall-Plan-Award wird für Forschungsaufenthalte an prestigeträchtigen Elite-Universitäten in den USA vergeben. Das Marshall Plan Scholarship Program (MSP) unterstützt dabei den wissenschaftlichen Austausch von Studierenden technischer Studiengänge in Österreich und in den USA. Seit 2009 werden MCI-Studierende regelmäßig mit dem begehrten Marshall Plan Scholarship ausgezeichnet. 

Artikel teilen

Share LinkedInShare TwitterShare LinkedIn
Kontakt

Ansprechperson

Mag. Susanne Crawford | Dzt. Karenz Marketing & Communications
Mag. Susanne CrawfordLeave of Absence
Salzburger Wirtschaftsforum 2025: Im Wind der Veränderung
Salzburger Wirtschaftsforum 2025: Im Wind der Veränderung
Segel setzen statt Mauern bauen! Mit Mut, Innovation & Unternehmertum die Zukunft meistern | Montag, 26. Mai 2025
Erfolgreiches Jubiläum: 20 Jahre Südtiroler Wirtschaftsforum
Erfolgreiches Jubiläum: 20 Jahre Südtiroler Wirtschaftsforum
Top-Speaker begeisterten im ausverkauften MEC in Bozen | Energie, Technologie und Innovationen von morgen
MCI verleiht akademische Würden an verdiente Persönlichkeiten
MCI verleiht akademische Würden an verdiente Persönlichkeiten
Ehrensenatorin & Ehrenprofessuren für beispielgebendes Engagement zugunsten der Unternehmerischen Hochschule®