Ausgezeichnete Forschung | Ausgezeichnete Forscher

Date 09.12.2019

Thomas Senfter erhält drei wichtige Preise für seine Dissertation „Kontinuierliche Störstoffabscheidung in der Klärschlamm-Co-Fermentation mittels Zentrifugalabscheider“

Thomas Senfter ist langjähriger Mitarbeiter am Department Wirtschaftsingenieurwesen. Nach Absolvierung seines Studiums Umwelt-, Verfahrens- und Biotechnologie (BSc & MSc) am MCI, bei welchen Thomas Senfter herausragende Studienleistungen erbrachte, entschloss er seinen akademischen Weg fortzusetzen. In Kooperation mit der Universität Innsbruck wurde im Rahmen des Doktoratsstudiums an der Fakultät für Technische Wissenschaften nach einer Möglichkeit gesucht, um die Störstoffabscheidung aus Klärschlamm zu optimieren. Thomas Senfter erzielte herausragende Ergebnisse durch seine Forschung, welche bereits Anwendung in verschiedenen Kläranlagen Tirols finden.

Seine Dissertation wurde nun mit mehreren Preisen ausgezeichnet:

  • Hans Roth Umweltpreis
  • Wissenschaftspreis der Wirtschaftskammer
  • Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für Forschung und Innovation am MCI

Die Erfolge von Thomas Senfter sind Bestätigung für die ausgezeichnete Kooperation des MCI und der Universität Innsbruck. Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg!

<p><em>Bei der Preisverteilung des Umweltpreises in Wien mit Vertretern der Politik, WKO und dem Stifter des Preises Hans Roth (2. von rechts; Saubermacher AG). Foto: Saubermacher AG </em></p>

Bei der Preisverteilung des Umweltpreises in Wien mit Vertretern der Politik, WKO und dem Stifter des Preises Hans Roth (2. von rechts; Saubermacher AG). Foto: Saubermacher AG

<p><em>Bei der Verleihung des Wissenschaftspreises der Wirtschaftskammer Tirol mit Vizerektorin Ulrike Tanzl und Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Walser. Foto: WKO / Die Fotografen. </em></p>

Bei der Verleihung des Wissenschaftspreises der Wirtschaftskammer Tirol mit Vizerektorin Ulrike Tanzl und Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Walser. Foto: WKO / Die Fotografen.

<p><em>Feierliche Verleihung des Preises der Landeshauptstadt Innsbruck für Forschung und Innovation. Die zwei strahlenden Preisträger Thomas Senfter und Lukas Möltner. Foto: MCI </em></p>

Feierliche Verleihung des Preises der Landeshauptstadt Innsbruck für Forschung und Innovation. Die zwei strahlenden Preisträger Thomas Senfter und Lukas Möltner. Foto: MCI

<p><em>Bei der Preisverteilung des Umweltpreises in Wien mit Vertretern der Politik, WKO und dem Stifter des Preises Hans Roth (2. von rechts; Saubermacher AG). Foto: Saubermacher AG </em></p>
<p><em>Bei der Verleihung des Wissenschaftspreises der Wirtschaftskammer Tirol mit Vizerektorin Ulrike Tanzl und Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Walser. Foto: WKO / Die Fotografen. </em></p>
<p><em>Feierliche Verleihung des Preises der Landeshauptstadt Innsbruck für Forschung und Innovation. Die zwei strahlenden Preisträger Thomas Senfter und Lukas Möltner. Foto: MCI </em></p>
Nachhaltige Abwasserbehandlung durch Photokatalyse
Nachhaltige Abwasserbehandlung durch Photokatalyse
Start des Forschungsprojekts „Born-To-Degrade“
Intelligente Entscheidungsfindung in der Chirurgie
Intelligente Entscheidungsfindung in der Chirurgie
Wie Datenanalysen unerfahrenen Chirurg:innen helfen können, bessere Entscheidungen zu treffen
Junge MCI Forschende erhalten Landesförderung
Junge MCI Forschende erhalten Landesförderung
Sieben spannende Forschungsprojekte am MCI erhalten die Tiroler Nachwuchsforscher:innenförderung 2024