Optimierte Diamantbeschichtung für Werkzeuge

Date 04.05.2020

Tiroler Innovationsförderung unterstützt Forschungsprojekt im Bereich Fluids & Mechanics in Kooperation mit CarbonCompetence GmbH und Grissemann Maschinenbau GmbH

Sogenannte „Chemical Vapor Deposition (CVD)“ Verfahren sind komplexe Beschichtungsprozesse, die bis heute noch nicht vollständig verstanden sind. Daher wurde im Rahmen dieses F&E Projekts erstmals die Gasdynamik des komplexen Diamantbeschichtungsprozesses, der von CarbonCompetence entwickelt wurde, simuliert, um die Einflussparameter für ein homogenes, großflächiges Schichtwachstum an 3D-Bauteilen und Werkzeugen zu verstehen und gezielt kontrollieren zu können.

Mittels Computational Fluid Dynamics (CFD) ist es gelungen, ein Modell zu entwickeln, das über Simulationen ermöglichte, die Gasverteilung unter komplexen Randbedingungen (über 2.200°C, Vakuum, laminar/turbulente Strömungen etc.) und Prozessparameter vorherzusagen. Damit konnte eine Skalierung für die Anwendung in der Industrie realisiert werden. Das Projekt konnte nach ca. 18 Monaten Laufzeit positiv abgeschlossen werden. Aufbauend auf den Ergebnissen soll nun ein Folgeprojekt durchgeführt werden.

Für weitere Informationen zum Projekt, wenden Sie sich bitte an:

Martin Pillei
Senior Lecturer Department Wirtschaftsingenieurwesen
+43 512 2070 – 4133
martin.pillei@mci.edu

<p><em>Diamant trifft Industrie 4.0: industrielle Diamant 4.0<strong>®</strong> Beschichtungsanlagen mit vollautomatisierter Prozesstechnologie. Foto: CarbonCompetence GmbH - Vorhofer</em></p>

Diamant trifft Industrie 4.0: industrielle Diamant 4.0® Beschichtungsanlagen mit vollautomatisierter Prozesstechnologie. Foto: CarbonCompetence GmbH - Vorhofer

<p><em>Diamant trifft Industrie 4.0: industrielle Diamant 4.0<strong>®</strong> Beschichtungsanlagen mit vollautomatisierter Prozesstechnologie. Foto: CarbonCompetence GmbH - Vorhofer</em></p>
Mehr Infos zum Forschungsschwerpunkt
SUNrise-Projekt: Von Tradition zur Innovation – Geschäftsmodelle neu denken
SUNrise-Projekt: Von Tradition zur Innovation – Geschäftsmodelle neu denken
Neue Wege für KMU im Handwerk: nachhaltig, digital, innovativ
SUNrise-Projekt: Partner-Meeting in Bozen
SUNrise-Projekt: Partner-Meeting in Bozen
Praxisnahe Lösungen für KMU: Strategien, Tools und Kooperationen für eine nachhaltige Transformation
Nachhaltige Abwasserbehandlung durch Photokatalyse
Nachhaltige Abwasserbehandlung durch Photokatalyse
Start des Forschungsprojekts „Born-To-Degrade“