Am 4. März fiel der Startschuss für die Founders Academy, ein interregionales Programm zur Unterstützung frühphasiger Startups. Elf Teams aus Österreich und Italien erhalten über elf Wochen gezieltes Coaching, praxisnahe Tools und Experten-Feedback, um ihre Geschäftsideen reif für den Markt zu machen.
Das von einem Konsortium aus acht engagierten Partnern entwickelte Programm verfolgt ein klares Ziel: Startups in der frühen Phase mit den richtigen Ressourcen, Know-how und Netzwerken auszustatten, damit sie ihre Ideen erfolgreich umsetzen können. Durch eine Kombination aus Theorie und Praxis werden die Teilnehmer:innen Schritt für Schritt auf die Herausforderungen des Markteintritts vorbereitet. Dazu bietet das Programm eine strukturierte Anleitung, um Ideen in marktfähige Geschäftsmodelle zu verwandeln. Jedes Modul umfasst gezielte Meilensteine, begleitet von intensivem Experten-Feedback und praxisnahen Workshops.
Die Founders Academy richtet sich an Gründer:innen, die eine klare Vision haben und ihr Startup mit Skalierungspotenzial weiterentwickeln möchten. Ob in der Orientierungs-, Planungs- oder frühen Gründungsphase – das Programm bietet eine strukturierte Anleitung, um Ideen in marktfähige Geschäftsmodelle zu verwandeln. Jedes Modul umfasst gezielte Meilensteine, begleitet von intensivem Experten-Feedback und praxisnahen Workshops.
Ein besonderes Highlight erwartet die Teilnehmer:innen am Ende des Programms: die abschließende Pitching Competition. Hier haben die besten Teams die Chance, sich für die exklusive Startup Summer School in Veneto zu qualifizieren – eine perfekte Gelegenheit, ihre Geschäftsidee weiterzuentwickeln und wertvolle internationale Kontakte zu knüpfen.
Das MCI freut sich darauf, die Teilnehmer:innen auf ihrem Weg zu begleiten und wünscht allen Teams viel Erfolg!
Fragen zum Thema Start-up? Dann besuchen Sie uns auf unserer Webseite.
Die Founders Academy ist Teil des Interreg-Projekts MOZART und wird im Rahmen der EU-Förderung unterstützt.
Founders Academy © MCI/Aaron Heimerl
Unsere Studierenden teilen gerne ihre Erfahrungen mit Ihnen und erzählen von ihren Lehrveranstaltungen, Projekten und dem Studentenleben in der pulsierenden Alpenmetropole Innsbruck.
Finden Sie das Studium, das zu Ihnen passt.