Am 20. März fand das erste Founders Match on Campus am MCI in Kooperation mit Startup.Tirol statt – eine Veranstaltung, die Studierende und Gründer:innen zusammenbrachte, um sich kennenzulernen, auszutauschen und eine potenzielle Zusammenarbeit auszuloten. Die Initiative bot die perfekte Gelegenheit für alle, die entweder bereits an einer eigenen Startup-Idee arbeiten oder ihre Fähigkeiten in spannende Gründungsprojekte einbringen möchten.
Fünf vielversprechende Startups aus dem Tiroler Ökosystem präsentierten ihre Geschäftsideen und suchten gezielt nach Co-Founder:innen oder Teammitgliedern, die sie bei der Umsetzung ihrer Vision unterstützen können. Doch nicht nur bestehende Startups hatten die Bühne für sich: Auch mutige Ideenträger:innen stellten spontan ihre Konzepte vor und warben um Mitstreiter:innen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen.
Die Teilnehmer:innen kamen aus verschiedensten Disziplinen und brachten wertvolle Kompetenzen mit – sei es in Marketing, Vertrieb oder technischer Entwicklung. So entstand eine dynamische Atmosphäre, in der sich Gründer:innen und Talente unkompliziert vernetzen und mögliche Synergien entdecken konnten.
Neben den Startup-Pitches bot der Abend auch einen spannenden Vortrag von Lea Krebs zum Thema Co-Founding. Dabei ging es um zentrale Fragen: Wie findet man die richtigen Mitgründer:innen? Worauf sollte man achten, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit aufzubauen? Welche Herausforderungen können in der frühen Gründungsphase auftreten?
Den Abschluss bildete ein entspanntes Networking bei Pizza und Drinks, das den perfekten Rahmen für weiterführende Gespräche und den Austausch erster Ideen bot. Hier wurden nicht nur wertvolle Kontakte geknüpft, sondern auch die Weichen für künftige Kooperationen gestellt.
Wir sind zuversichtlich, dass der Abend nicht nur inspiriert hat, sondern auch die Grundlage für spannende neue Kooperationen schuf!
Fragen zum Thema Start-up? Dann besuchen Sie uns auf unserer Webseite.
Founders Match on Campus © MCI/Marc Scherr
Unsere Studierenden teilen gerne ihre Erfahrungen mit Ihnen und erzählen von ihren Lehrveranstaltungen, Projekten und dem Studentenleben in der pulsierenden Alpenmetropole Innsbruck.
Finden Sie das Studium, das zu Ihnen passt.