Praxisorientierte Einblicke für Studierende der Sozialen Arbeit

Date 15.01.2025

Studierende lernen wichtige Aspekte der Beratung und Vernetzung von Frauen* mit Migrationsgeschichte und Fluchterfahrung kennen

Im Rahmen einer Exkursion erhielten Studierende des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit spannende Einblicke in die Arbeit der Innsbrucker Einrichtung „Frauen aus allen Ländern“. Die 2001 gegründete Organisation leistet einen wichtigen Beitrag zur Bildung und Beratung von Frauen* mit Migrationsgeschichte und/oder Fluchterfahrung. Darüber hinaus engagiert sich die Einrichtung für frauenspezifische Themen durch Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit.

Während der Exkursion hatten die Studierenden die Möglichkeit, sich über die vielfältigen Angebote der Einrichtung zu informieren und direkt mit den Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen.

Solche praxisnahen Erlebnisse sind für die angehenden Sozialarbeiter:innen von großem Wert, da sie den Blick für die Bedürfnisse der Zielgruppen schärfen und das Verständnis für sozialpolitische Zusammenhänge vertiefen können.

<p>Eindrücke der Exkursion zur Innsbrucker Einrichtung „Frauen aus allen Ländern">

Eindrücke der Exkursion zur Innsbrucker Einrichtung „Frauen aus allen Ländern" © MCI

<p>Eindrücke der Exkursion zur Innsbrucker Einrichtung „Frauen aus allen Ländern">
Austausch zur Zukunft der Sozialen Arbeit
Austausch zur Zukunft der Sozialen Arbeit
Gemeinsam stark: Austausch & Vernetzung im Rahmen des World Social Work Days 2025
Erfahrungsaustausch & Weiterentwicklung der Praxisphasen
Erfahrungsaustausch & Weiterentwicklung der Praxisphasen
Vertreter:innen aus Tirols Sozialeinrichtungen und das Departments Soziale Arbeit arbeiten gemeinsam an den neuesten Standards für Praktika im Bachelorstudium
Gemeinsam für eine Zukunft ohne Armut
Gemeinsam für eine Zukunft ohne Armut
15. Josefi-Treffen in der AK Tirol