Bachelor-Studierende bei Palfinger AG

Date 01.06.2022

Unsere Studierenden feiern mit Weltmarktführer Geburtstag

Am 20. Mai hatten unsere Bachelor-Studierende von MCI | Business & Management die Gelegenheit, den weltweit führenden Salzburger Kranhersteller Palfinger mit Hauptsitz in Bergheim, Salzburg kennenzulernen. Die Studierenden waren zur Firmenfeier 90 Jahre Palfinger AG eingeladen und haben aus erster Hand Einblicke in das Tagesgeschäft und die Zukunftsstrategien des Unternehmens erhalten. Durch persönliche Gespräche mit Mitarbeitenden konnten die Studierenden Verbindungen zwischen den Inhalten ihres Studiums und der Praxis erleben.

Die Palfinger AG begann im Jahr 1932 als kleine Werkstatt in Schärding und ist mittlerweile als börsennotiertes Technologie- und Maschinenbauunternehmen ein Anbieter hydraulischer Kran- und Hebelösungen. Die 90-Jahr-Feier diente neben einer beeindruckenden Leistungsschau auch dazu, jungen motivierten Studierenden Karrieremöglichkeiten in diesem international tätigen Konzern aufzuzeigen. Andreas Klauser, Vorstandschef von Palfinger: „Wir haben deshalb junge Talente von verschiedensten Schulen und Fachhochschulen eingeladen. Wir haben immer weniger gut ausgebildete Fachkräfte.“

Thomas Stöckl, Leiter des Studiengangs, und Florian Blösl, wissenschaftlicher Assistent am Department, haben gemeinsam mit 15 Studierenden aus dem Jahrgang 2021 an der Jubiläumsfeier am Messegelände in Salzburg teilgenommen, um sich vor Ort von der Erfolgsgeschichte von Palfinger zu überzeugen.

FH-Prof. PD Dr. Thomas Stöckl, Leiter des BA-Studiengangs Business & Management: „Neben der beeindruckenden Entwicklung der letzten 90 Jahre war es insbesondere interessant, mehr über die Zukunftsorientierung und Bedeutung laufender Entwicklung in der Palfinger AG zu erfahren.“

<p><em>14 BA Business & Management Studierende zu Besuch bei Palfinger, ©MCI/Blösl</em></p><p><em> </em></p>

14 BA Business & Management Studierende zu Besuch bei Palfinger, ©MCI/Blösl

 

<p><em>14 BA Business & Management Studierende zu Besuch bei Palfinger, ©MCI/Blösl</em></p><p><em> </em></p>

14 BA Business & Management Studierende zu Besuch bei Palfinger, ©MCI/Blösl

 

<p><em>14 BA Business & Management Studierende zu Besuch bei Palfinger, ©MCI/Blösl</em></p><p><em> </em></p>

14 BA Business & Management Studierende zu Besuch bei Palfinger, ©MCI/Blösl

 

<p><em>14 BA Business & Management Studierende zu Besuch bei Palfinger, ©MCI/Blösl</em></p><p><em> </em></p>
<p><em>14 BA Business & Management Studierende zu Besuch bei Palfinger, ©MCI/Blösl</em></p><p><em> </em></p>
<p><em>14 BA Business & Management Studierende zu Besuch bei Palfinger, ©MCI/Blösl</em></p><p><em> </em></p>
Wissenschaftliches Arbeiten im Studium
Wissenschaftliches Arbeiten im Studium
Ein Fundament für beruflichen und unternehmerischen Erfolg
Einblicke in ein Double-Degree-Studium
Einblicke in ein Double-Degree-Studium
Die finnische Double-Degree-Studentin Sofia Nirhamo verbindet Studium an der Haaga-Helia und dem MCI
Erfolgreiche IECER 2024 Konferenz am MCI in Innsbruck
Erfolgreiche IECER 2024 Konferenz am MCI in Innsbruck
Innovation und Unternehmertum der nächsten Generation im Fokus