FH Forschungsforum 2019 in Wiener Neustadt

Date 25.04.2019

#FFH - 24. & 25. April 2019

Das FH Forschungsforum repräsentiert Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten im österreichischen FH-Sektor. Die vielen innovativen Projekte bieten einerseits die bestmögliche Unterstützung in der praktischen Aus- und Weiterbildung und andererseits essentielle Denkanstöße für die Entwicklung unserer Wirtschaft.

Unter dem Motto: „Forschung bewegt!“ präsentieren unsere MCiT Lektorinnen & Lektoren zusammen mit Studierenden folgende Themen in den Bereich Innovation & Digitalisierung und Soziales:

 

Innovation und Digitalisierung:

  • Thomas Dilger, MA, BA: Akzeptanz von Beacons zur Personalisierung von In-Store-Einkäufen

  • FH-Prof. Dr. Stephan Schlögl: Digitale SprachassistentInnen - Ein Reality Check

Soziales:

  • Elisabeth Schneeberger, BA & Dr. Teresa Spieß: Weil ich (k)ein Mädchen bin: Macht prosoziales Verhalten Männer zu Helden? Die Auswirkungen von Geschlechterrollen auf die Beurteilung von Reziprozitätsformen im Arbeitsleben.

Poster Präsentation:

  • Thomas Dilger, MA, BA: Unterstützung regionaler Händler beim Einstieg in den Online-Handel - eine Pilotstudie

 

Abstracts zu den Forschungsthemen:

FFH2019_DilgerBernsteinerTombergerDorschlag.pdf 
Akzeptanz von Beacons zur Personalisierung von In-Store-Einkäufen

FFH2019_SchloeglGasperiKowarik.pdf 
Digitale SprachassistentInnen - Ein Reality Check

FFH2019_SpiessSchneeberger.pdf 
Weil ich (k)ein Mädchen bin: Macht prosoziales Verhalten Männer zu Helden? Die Auswirkungen von Geschlechterrollen auf die Beurteilung von Reziprozitätsformen im Arbeitsleben.

FFH2019_DilgerPloderBuechele.pdf 
Unterstützung regionaler Händler beim Einstieg in den Online-Handel - eine Pilotstudie

<p>v.l.n.r. MCiT Lektor Thomas Dilger, MA, BA | MCiT Absolventin Elisabeth Schneeberger, BA | MCiT Lektorin Dr. Teresa Spieß | MCiT Lektor FH-Prof. Dr. Stephan Schlögl beim Forschungsforum 2019 in Wiener Neustadt</p>

v.l.n.r. MCiT Lektor Thomas Dilger, MA, BA | MCiT Absolventin Elisabeth Schneeberger, BA | MCiT Lektorin Dr. Teresa Spieß | MCiT Lektor FH-Prof. Dr. Stephan Schlögl beim Forschungsforum 2019 in Wiener Neustadt

<p>Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen #FFH2019</p>

Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen #FFH2019

<p>MCiT Absolventin Elisabeth Schneeberger, BA beim Forschungsforum 2019 in Wiener Neustadt</p>

MCiT Absolventin Elisabeth Schneeberger, BA beim Forschungsforum 2019 in Wiener Neustadt

<p>MCiT Lektor FH-Prof. Dr. Stephan Schlögl beim Forschungsforum 2019 in Wiener Neustadt</p>

MCiT Lektor FH-Prof. Dr. Stephan Schlögl beim Forschungsforum 2019 in Wiener Neustadt

<p>MCiT Lektor Thomas Dilger, MA, BA beim Forschungsforum 2019 in Wiener Neustadt</p>

MCiT Lektor Thomas Dilger, MA, BA beim Forschungsforum 2019 in Wiener Neustadt

<p>v.l.n.r. MCiT Lektor Thomas Dilger, MA, BA | MCiT Absolventin Elisabeth Schneeberger, BA | MCiT Lektorin Dr. Teresa Spieß | MCiT Lektor FH-Prof. Dr. Stephan Schlögl beim Forschungsforum 2019 in Wiener Neustadt</p>
<p>Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen #FFH2019</p>
<p>MCiT Absolventin Elisabeth Schneeberger, BA beim Forschungsforum 2019 in Wiener Neustadt</p>
<p>MCiT Lektor FH-Prof. Dr. Stephan Schlögl beim Forschungsforum 2019 in Wiener Neustadt</p>
<p>MCiT Lektor Thomas Dilger, MA, BA beim Forschungsforum 2019 in Wiener Neustadt</p>
Aloha aus Maui!
Aloha aus Maui!
Unser eSports Team „Goas Gaming“ vertrat das MCI beim ersten Academic eSports World Tournament in Hawaii
Start ins neue Studienjahr
Start ins neue Studienjahr
Kick-off für 92 Erstsemestrige im Bachelor- und Masterprogramm Management, Communication & IT
Spiel, Spaß, Spannung: Das Media Camp 2024 in Partnerschaft mit Metagame
Spiel, Spaß, Spannung: Das Media Camp 2024 in Partnerschaft mit Metagame
Management, Communication & IT Bachelorstudierende tauchen in die Welt des eSport ein