Ab dem Wintersemester 2025 bietet das MCI im Masterstudiengang Biotechnology eine zweite Vertiefungsrichtung an. Neben dem bisherigen, bewährten Fokus auf „Pharmaceutical Biotechnology“ kann nun eine zweite Spezialisierung „Ecobiotech“ gewählt werden.
Diese beinhaltet sowohl Grundlagen und Anwendungen der Umweltbiotechnologie und Ökotoxikologie als auch Themen der nachhaltigen Bioproduktion wie Biobasierte Rohstoffe, Bioraffinerien und Grüne Chemie.
Damit wird auch dem steigenden Bedarf an nachhaltigen, umweltfreundlichen Prozessen in zahlreichen Branchen und Anwendungsfeldern Rechnung getragen. Durch die Studienkooperationen mit verschiedenen Unternehmen kann das Wissen aus dem Studium gleich unmittelbar in der Praxis angewendet werden.
Studierende im Labor bei der Arbeit mit Bioreaktoren ©MCI
Mikrobiologische Analytik ©Vera Müller
Anaerobe Kultivierung von Thermoactinomyces mirandus: Ein Schritt zur nachhaltigen Wasserstoffgewinnung © Vera Müller
Unsere Studierenden teilen gerne ihre Erfahrungen mit Ihnen und erzählen von ihren Lehrveranstaltungen, Projekten und dem Studentenleben in der pulsierenden Alpenmetropole Innsbruck.
Finden Sie das Studium, das zu Ihnen passt.