Studienbeginn für 36 angehende Masterabsolvent:Innen

Date 03.10.2024

Wir heißen den Jahrgang 2024 des Masterstudiengangs Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -management herzlich willkommen

Studiengangsleiter Belachew Gebrewold begrüßte die Erstsemstrigen des Masterstudiengangs Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -management am MCI. Im Zuge der Begrüßung sowie im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung lernten die Studierenden das MCI sowie Mitarbeiter:innen aus der Administration, Vertreter:innen der Österreichischen Hochschüler:innenschaft sowie der Student & Career Services kennen.

Das gesamte Team des Departments Soziale Arbeit wünscht den Studierenden einen guten Studienstart.

Im Hinblick auf die Anforderungen des Berufsfeldes kombiniert das Studium die drei zentralen Schwerpunkte Soziale Arbeit, Sozialpolitik und Sozialmanagement. Zu Beginn des Studiums entscheiden die Studierenden zudem, in welchem dieser 3 Schwerpunkte im Ausmaß von 15 ECTS sie vom 2. bis 4. Semester vertiefende Kenntnisse erwerben möchten.

Ein berufsfreundliches Zeitmodell sowie eine Kombination aus Präsenzlehre, MCI Webinaren und begleitetem Selbststudium eröffnet den Studierenden sehr gute Möglichkeiten, eine Berufstätigkeit während des Studiums auszuüben oder diverse Berufspraxis in sozialen Einrichtungen zu erwerben sowie das Studium mit einem Lebensmittelpunkt außerhalb von Innsbruck zu vereinbaren.

<p><span sans-serif=Welcome Jahrgang 2024 des Studienprogramms Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -management am MCI © MCI/Schmid

">

Welcome Jahrgang 2024 des Studienprogramms Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -management am MCI © MCI/Schmid

<p><span sans-serif=Welcome Jahrgang 2024 des Studienprogramms Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -management am MCI © MCI/Schmid

">
Sozialpolitischer Dialog: Landesrätin Eva Pawlata im Austausch mit MCI-Studierenden
Sozialpolitischer Dialog: Landesrätin Eva Pawlata im Austausch mit MCI-Studierenden
Studierende des Masterstudiengangs Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -management zu Besuch im Tiroler Landhaus
ÖIF-Forschungspreis für MCI-Absolventin
ÖIF-Forschungspreis für MCI-Absolventin
Absolventin des Masterprogramms Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -management wird für ihre herausragende Masterarbeit ausgezeichnet
Studienbeginn für 36 angehende Masterabsolvent:Innen
Studienbeginn für 36 angehende Masterabsolvent:Innen
Wir heißen den Jahrgang 2024 des Masterstudiengangs Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -management herzlich willkommen