MCI erweitert Horizonte: Studierende der University of Vaasa zu Gast in Innsbruck

Date 03.05.2023

Finnische Führungskräfte nehmen an Multikulturellem Managementprogramm teil

Vom 24. bis 26. April durften wir eine Gruppe Studierender der Vaasan Yliopisto Executive Education in Finnland, an der Unternehmerischen Hochschule® empfangen. Die Gruppe von Manager:innen und Führungskräften finnischer Unternehmen nahm an einem maßgeschneiderten Programm zum Thema multikulturelles Management teil.

Während ihres Aufenthalts am MCI gewannen die Studierenden wertvolle Einblicke sowohl in interkulturelle Kommunikation und Herausforderungen in Management & Unternehmenskommunikation als auch in die Optimierung erneuerbarer Energiegemeinschaften. Das Programm wurde entwickelt, um den Teilnehmer:innen die Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die notwendig sind, um die Komplexitäten eines zunehmend vielfältigen und globalisierten Geschäftsumfelds zu bewältigen.

Um die Praxisnähe zu gewährleisten, wurden die Lehrveranstaltungen an der Unternehmerischen Hochschule® durch Firmenbesuche bei, SWARCO, einem globalen Akteur in der verkehrsnahen Industrie, sowie PLANLICHT, einem Unternehmen, das sich auf hochwertige Leuchten und Lichtlösungen spezialisiert hat, ergänzt. Diese Besuche boten der Gruppe die Möglichkeit, hautnah zu erleben, wie diese österreichischen Unternehmen arbeiten, und ein tieferes Verständnis ihrer jeweiligen Branchen zu gewinnen.

Es war uns ein Vergnügen, die Executive-Studierenden der University of Vaasa am MCI Campus begrüßen zu dürfen und wir freuen uns darauf, die internationale Zusammenarbeit und den Austausch weiter zu fördern.

<p>Die Grundlage für Erfolg schaffen: MCI-Professorin Wendy Farrell begrüßt Führungskräfte aus Vaasa, Finnland © MCI / Kim Fladda</p>

Die Grundlage für Erfolg schaffen: MCI-Professorin Wendy Farrell begrüßt Führungskräfte aus Vaasa, Finnland © MCI / Kim Fladda

<p>Von den Besten lernen: Vaasa-Studierende gewinnen wertvolle Einblicke während des Unternehmensbesuchs bei SWARCO mit dem Employer Brand Manager Markus Mitterecker. © MCI / Kim Fladda</p>

Von den Besten lernen: Vaasa-Studierende gewinnen wertvolle Einblicke während des Unternehmensbesuchs bei SWARCO mit dem Employer Brand Manager Markus Mitterecker. © MCI / Kim Fladda

<p>Die Grundlage für Erfolg schaffen: MCI-Professorin Wendy Farrell begrüßt Führungskräfte aus Vaasa, Finnland © MCI / Kim Fladda</p>
<p>Von den Besten lernen: Vaasa-Studierende gewinnen wertvolle Einblicke während des Unternehmensbesuchs bei SWARCO mit dem Employer Brand Manager Markus Mitterecker. © MCI / Kim Fladda</p>
Kontakt
 Kim Fladda, BA MA | Coordinator Transnational Education & Projects International Relations
Kim Fladda, BA MACoordinator Transnational Education & Projects
Double Degree an der NKUST in Taiwan
Double Degree an der NKUST in Taiwan
Lucca Schubert und Moritz Griesser berichten von Ihrem aktuellen Double Degree an der NKUST in Taiwan
Mit dem Joint Degree durch Europa
Mit dem Joint Degree durch Europa
Madeleine von Braunmühl berichtet über den Joint Master in European Health Economics & Management
Double Degree an der VSE in Prag
Double Degree an der VSE in Prag
Sinem Eroglu absolviert ihr Doppeldiplom am MCI und an der VSE in Prag