Baupuls GmbH verstärkt duales Studium am MCI

Date 10.04.2025

Weiterer Kooperationspartner für Smart Building Technologies gewonnen

Kooperationspartnerschaft freuen: Mit Herbst 2025 bietet auch das in Kematen ansässige Planungs- und Baumanagementbüro „Baupuls GmbH“ einen Ausbildungsplatz im vielschichtigen Bereich der intelligenten Gebäudetechnik am MCI an.

Geschäftsführer Patrick Weber betont den Mehrwert des dualen Ausbildungskonzepts am MCI: „Wir bauen Gebäude, die wie Kraftwerke arbeiten. Das bedeutet: Sie erzeugen mehr Energie, als zum Betrieb der Gebäude notwendig ist. Mit ‚Smart Building‘ steigern wir den Komfort für Nutzer:innen, denn sie können ihre Gebäudetechnik einfach überwachen und steuern. Gleichzeitig verbessern wir die Energieeffizienz massiv und errichten so nachhaltige, CO₂-frei funktionierende Gebäude.“

Zum Partnerunternehmen:

Baupuls ist ein Planungs- und Baumanagementbüro mit Standort in Kematen. Das Firmengebäude „Planquartier“ stellt dabei ein eigenes Vorzeigeprojekt für ein Energieplus-Gebäude mit höchster Energieeffizienz und CO₂-freiem Betrieb dar.

Baupuls beschäftigt aktuell 20 Mitarbeiter:innen und hat in den vergangenen zehn Jahren rund 600 Projekte abgewickelt, hauptsächlich im Industriebau. Der Leistungsumfang umfasst sämtliche Aspekte von Architektur und Projektentwicklung über Kostenschätzung und Wirtschaftlichkeitsberechnung bis hin zu Ausschreibung und örtlicher Bauaufsicht.

Das Unternehmen steht seit seiner Gründung 1999 unter der Führung von Geschäftsführer Patrick Weber, der mit der neuen Kooperation einen weiteren unternehmerischen Meilenstein am (Bau)Puls der Zeit setzt.   

<p>Baupuls GmbH ermöglicht mit Studienbeginn September 2025 weitere Ausbildungsplätze im dualen Bachelor-Studiengang Smart Building Technologies. © andreas-huber.at</p>

Baupuls GmbH ermöglicht mit Studienbeginn September 2025 weitere Ausbildungsplätze im dualen Bachelor-Studiengang Smart Building Technologies. © andreas-huber.at

<p>Geschäftsführer Patrick Weber sieht die Kooperation zwischen Baupuls GmbH und dem MCI als zentralen weiteren Meilenstein in der praxisorientierten Unternehmensstrategie am (Bau)Puls der Zeit. © andreas-huber.at</p>

Geschäftsführer Patrick Weber sieht die Kooperation zwischen Baupuls GmbH und dem MCI als zentralen weiteren Meilenstein in der praxisorientierten Unternehmensstrategie am (Bau)Puls der Zeit. © andreas-huber.at

<p>Baupuls GmbH ermöglicht mit Studienbeginn September 2025 weitere Ausbildungsplätze im dualen Bachelor-Studiengang Smart Building Technologies. © andreas-huber.at</p>
<p>Geschäftsführer Patrick Weber sieht die Kooperation zwischen Baupuls GmbH und dem MCI als zentralen weiteren Meilenstein in der praxisorientierten Unternehmensstrategie am (Bau)Puls der Zeit. © andreas-huber.at</p>
Baupuls GmbH verstärkt duales Studium am MCI
Baupuls GmbH verstärkt duales Studium am MCI
Weiterer Kooperationspartner für Smart Building Technologies gewonnen
Bauphysikalische Entdeckungsreise im Bereich „Akustik“
Bauphysikalische Entdeckungsreise im Bereich „Akustik“
Smart Building Technologies erkundet das Science Center AUDIOVERSUM
Unternehmensbesuch bei CERATIZIT
Unternehmensbesuch bei CERATIZIT
Studierende und Faculty von Smart Building Technologies bei der Plansee Group in Reutte