Ein Auslandssemester bietet Studierenden die einmalige Gelegenheit, nicht nur ihre fachlichen und sprachlichen Kenntnisse zu erweitern, sondern auch in eine neue Kultur einzutauchen. Das Austauschsemester in Finnland war in dieser Hinsicht ein unvergessliches Erlebnis. Jana Heilmeier und Oliver Hermann teilen ihre Eindrücke, Highlights und Tipps für alle, die ähnliche Pläne schmieden.
Warum Finnland?
Die Entscheidung für Finnland fiel uns leicht: Wir wollten die nordische Kultur und die beeindruckende finnische Natur kennenlernen. Die Vorstellung, die kalten Winter Finnlands zu erleben und gleichzeitig unsere Englischkenntnisse zu verbessern, war ebenso reizvoll wie die Chance, ein neues Bildungssystem zu entdecken. Dass die Universität eine Partnerinstitution unserer Heimatuniversität ist, erleichterte uns die Organisation und bestärkte uns in unserer Wahl.
Unser Lieblingsfach: In vivo Imaging
Besonders begeistert hat uns der Kurs „In vivo imaging“. Hier wurden viele theoretische Inhalte aus früheren Semestern praxisnah vermittelt. Es war spannend, das zuvor Erlernte in realen Anwendungen zu sehen. Eine weitere Bereicherung war der Finnisch-Kurs, in dem wir die Grundlagen der Sprache erlernten. Dies hat uns nicht nur im Alltag geholfen, sondern auch einen tieferen Einblick in die finnische Kultur ermöglicht.
Ein typischer Tag in unserem Studentenleben
Unser Alltag in Finnland war vielseitig. Nach den Vorlesungen genossen wir ein günstiges und leckeres Mittagessen in der Mensa – für nur 2 Euro erhielten wir ein vollwertiges Menü. Die Nachmittage waren oft gefüllt mit Freizeitangeboten, wie geförderten Sportkursen, oder sozialen Events in den internationalen Wohnheimen. Diese Wohnheime waren ein zentraler Treffpunkt für Studierende aus aller Welt und boten regelmäßig Partys und Eventabende, bei denen wir viele neue Freundschaften schlossen.
Reisen und kulturelle Erlebnisse
Finnland und die umliegenden Regionen bieten zahlreiche Reise- und Entdeckungsmöglichkeiten. Wir empfehlen besonders:
Tipps für zukünftige Austauschstudierende
Finnland ist ein ausgesprochen studentenfreundliches Land mit zahlreichen Vergünstigungen. Die finnische Studentenkultur ist einmalig: Studentenverbindungen und farbenfrohe Overalls, die die Zugehörigkeit zu verschiedenen Studiengängen zeigen, prägen den Alltag. Wir empfehlen:
Fazit
Ein Austauschsemester in Finnland ist eine Erfahrung, die nicht nur das Studium bereichert, sondern auch persönlich weiterbringt. Die einzigartige Kultur, die natürliche Schönheit und die warmherzige Gastfreundschaft der Finnen machen dieses Land zu einem idealen Ziel für Studierende, die ein unvergessliches Auslandssemester erleben möchten.
Eindrücke aus Finnland © Jana Heilmeier/ Oliver Hermann
Unsere Studierenden teilen gerne ihre Erfahrungen mit Ihnen und erzählen von ihren Lehrveranstaltungen, Projekten und dem Studentenleben in der pulsierenden Alpenmetropole Innsbruck.
Finden Sie das Studium, das zu Ihnen passt.