Digital Governance & Prozessmanagement

Prozessmanagement-getriebene Umsetzung von IT-Governance Implementierungen
Short Facts
Datum
15.08.2024
Zeit
09:00 17:00
Ort
MCI, Universitätsstraße 15

Prozessmanagement-getriebene Umsetzung von IT-Governance Implementierungen

IHR PROFIL

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Prozessverantwortliche und Entscheidungsträger:innen aus Organisationsbereichen wie beispielsweise IT, Produktion, Controlling und Rechnungswesen, Qualitätsmanagement oder Geschäftsführung, die ihr Wissen über Prozessmanagement und die Einführung von IT-GRC (Governance, Risk and Compliance) im Corporate Governance Kontext erweitern wollen, um dies nicht als Bürde, sondern als Chance für das Unternehmen zu sehen.


IHR PROFIT

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, externe rechtliche Vorgaben als auch intern auferlegte Verhaltensweisen in das tägliche Tun und Handeln zu integrieren. Aus diesem Grund ist ein tiefes Verständnis für die Verbindung von strategischen Vorgaben mit einer operativen Umsetzung sehr wichtig. Es wird vor allem auf ein möglichst erlebbares und begreifbares Erarbeiten der Themen geachtet und genügend Raum für Diskussionen gegeben.

In zwei kompakten Tagen wird theoretisches Grundwissen über die Themenbereiche vermittelt und durch praktische Arbeit und Reflexion das Gelernte unmittelbar angewandt. Eine abschließende Fallstudie integriert die Komplexität der Themen und erlaubt eine konkrete Spiegelung an der Praxis.


DAS PROGRAMM

  • Überblick und Einordnung der wichtigsten Begriffe, Konzepte und Methoden aus dem Kontext von Key Asset Governance, IT-Governance und Prozessmanagement
  • Frameworks COSO I, COBIT und ISO 31000 verstehen und verknüpfen
  • Schnittstelle von Strategie, Risikomanagement, internem Kontrollsystem und Prozessmanagement illustrieren und praktisch anwenden
  • Verstehen des Prozesslebenszyklus und Anwendung einfacher Modellierungssprachen
  • Herausforderungen des Prozessmanagements definieren, reflektieren und Lösungen erarbeiten


REFERENTEN / TRAINER

Thomas Dilger, MA
Lehrender in den Bereichen Digital Governance, Finance und Controlling am MCI; Lehrender an der University Nebraska Omaha.

FH-Prof. Dr. Christian Ploder
Wirtschaftsinformatiker; Lehrender im Bereich Informatik am MCI; langjährige Erfahrung in der Industrie inklusive Führungsverantwortung.

 

Short Facts
  • Termin: 2-tägiges Seminar, 15.-16. Mai 2024, jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Ort: MCI, Universitätsstraße 15 oder in nahegelegenen Räumlichkeiten
  • Preis: EUR 790,-
Kontakt
   |

Weitere Seminare

Seminare
Auf Stärken setzen – Selbstmotivation stärken
Wie Sie Mitarbeitende erfolgreich machen
  • 10.02.2025 - 11.02.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Management & Nachhaltigkeit
Leadership, People & Culture
Seminare
Projektmanagement: Methodenkompetenz
Projekte erfolgreich definieren und durchführen
  • 17.02.2025 - 18.02.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Seminare
Verhandlungstechnik als Lebenskompetenz
Schaffen Sie WIN-WIN für Ihren Verhandlungs- und Verkaufserfolg
  • 25.02.2025 - 26.02.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Management & Nachhaltigkeit
Leadership, People & Culture
Seminare
Customer Relationship & Experience Management
Kund:innen begeistern und loyalisieren
  • 27.02.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 520,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Digitalisierung & Innovation
Seminare
Online Marketing
SEO & SEA: Von der Umsetzung bis zur Analyse
  • 28.02.2025 - 01.03.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Digitalisierung & Innovation
Seminare
Business Model Innovation
Entwicklung von Strategien und Konzepten
  • 07.03.2025 - 08.03.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Digitalisierung & Innovation
Seminare
Decision Making
Neue Wege zu besseren Entscheidungen
  • 07.03.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 520,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Leadership, People & Culture
Seminare
KI im digitalen Marketing
ChatGPT & Co. effizient anwenden
  • 10.03.2025 - 11.03.2025
  • MCI, Universitätsstraße 15
  • EUR 870,-
Entrepreneurship & Unternehmensführung
Management & Nachhaltigkeit
Digitalisierung & Innovation