MCI graduate wins renowned state award

Date 2019-12-05

Federal Ministry of Science & Research Achievement Award goes to Sarah Wetzel, graduate of the MCI Master Program, International Health & Social Management - excellent Master thesis in the field of Orphan Drugs

Mag. Sarah Wetzel with General Director Mag. Elmar Pichl (left) and her supervisor Dr. Armin Fidler (right). Photo: BMBWF/Martin Lusser
Sarah Wetzel with General Director Mag. Elmar Pichl (left) and her supervisor Dr. Armin Fidler (right). Photo: BMBWF/Martin Lusser

Eine weitere erfreuliche Nachricht ist am MCI eingetroffen: Sarah Wetzel, Absolventin des Masterstudiums International Health & Social Management, wurde für ihre erstklassige Masterarbeit „Effective Access to Orphan Drugs in the European Union“ mit dem Würdigungspreis des Bundesministeriums für Wissenschaft & Forschung ausgezeichnet.

Sarah Wetzel untersucht in ihrer Arbeit den unterschiedlichen Zugang zu sogenannten Orphan Drugs, also Arzneimitteln, die zur Behandlung seltener Krankheiten eingesetzt werden, in den europäischen Staaten. Sie beleuchtet damit ein äußerst relevantes Gesundheitsthema und liefert ein Bild des europäischen Gesundheitsmarktes, das erhebliches Gewicht in der politischen Diskussion erlangen könnte.

Ihr wissenschaftlicher Betreuer Armin Fidler freut sich gemeinsam mit Sarah Wetzel: „Frau Wetzel hat für ihre Arbeit ein sehr anspruchsvolles Thema gewählt, das sie mit Ausdauer und Entschlossenheit bearbeitet hat. Als Ergebnis liegt nun eine erstklassige Analyse des Pharmasektors der EU vor.“

Der Würdigungspreis des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung wurde 1990 eingerichtet und steht im Range eines Staatspreises. Mit diesem Preis, der aus Mitteln der Studienförderung finanziert wird, werden jährlich die besten 50 Diplom- und Masterabschlüsse an allen österreichischen Universitäten und Fachhochschulen (von insgesamt rund 16.000 Abschlüssen) ausgezeichnet.

Contact
Mag. Susanne Crawford | Leave of Absence Marketing & Communications
Mag. Susanne CrawfordLeave of Absence
MCI Enters Cooperation Agreements with Additional Renowned Partner Universities
MCI Enters Cooperation Agreements with Additional Renowned Partner Universities
Expanding the network of high-quality partner universities | Exciting international opportunities for MCI students, researchers, faculty, and the academic and economic hub of Innsbruck-Tyrol
Recap: MCI Open House 2025
Recap: MCI Open House 2025
Highlights from the MCI Open House in Innsbruck: Check out the photo gallery!
MCI Academic Council (re)appointed
MCI Academic Council (re)appointed
Reappointment of the current heads, Prof. Dr. Franz Pegger (Head) and Prof. Dr. Claudia Mössenlechner (Deputy Head), for the upcoming term 2025-2027