Studienbeginn für 58 angehende Bachelorabsolvent:innen

Date 24.09.2024

Wir heißen den Jahrgang 2024 des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit am MCI herzlich willkommen

Studiengangsleiter Belachew Gebrewold begrüßte die neuen Studierenden des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit. Im Rahmen der Einführungsveranstaltung lernen die Erstsemester das MCI und wichtige Ansprechpartner:innen aus Verwaltung und Lehre kennen. Auch Vertreter:innen der Österreichischen Hochschülerschaft und des Student & Career Centers stellen sich vor.

Ein besonderes Highlight wird die Fortsetzung der Veranstaltung auf der Gufl sein, die das Kennenlernen und Netzwerken in entspannter Atmosphäre fördert.

Das gesamte Team des Departments für Soziale Arbeit wünscht den Studierenden einen guten Start ins Studium.

<p>Willkommen an die Erstsemester des Studiengangs Soziale Arbeit 2024 Foto © MCI/Schmid</p>

Willkommen an die Erstsemester des Studiengangs Soziale Arbeit 2024 Foto © MCI/Schmid

<p>Willkommen an die Erstsemester des Studiengangs Soziale Arbeit 2024 Foto © MCI/Schmid</p>
Mehr Informationen
MCI begrüßt Regierungsprogramm im Bereich der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
MCI begrüßt Regierungsprogramm im Bereich der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
Innovation und frische Impulse für den Forschungs-, Bildungs- & Wirtschaftsstandort
Baustellen im Hochschulbereich endlich beheben!
Baustellen im Hochschulbereich endlich beheben!
Erfreuliche Meldungen zu steigenden Studierendenzahlen an FH/HAW dürfen nicht über Versäumnisse hinwegtäuschen
MCI-Professur an Birgit Bosio
MCI-Professur an Birgit Bosio
Die Unternehmerische Hochschule® verleiht Professorenwürde an Dr. Birgit Bosio