News Medizin-, Gesundheits- & Sporttechnologie

MCI ehrt exzellente Lehre
MCI ehrt exzellente Lehre
MCI Hochschulkollegium zeichnet Bernhard Hollaus, Daniel Sieber und Sabine Mertens mit Teaching Award aus
MCI Professuren verliehen
MCI Professuren verliehen
Die Unternehmerische Hochschule® verleiht Professorenwürde an Daniel Sieber und Associate Professur an Alexander Jahn
Hand-Exoskelett-Forschung am MCI sahnt Preise ab
Hand-Exoskelett-Forschung am MCI sahnt Preise ab
Mateus Enzenberg erhält Forschungspreis der Wirtschaftskammer Tirol 2023 | Bereits dritte Auszeichnung für innovative MCI Masterarbeit
Master-Studierende erleben Live-OP eines Cochlea-Implantats
Master-Studierende erleben Live-OP eines Cochlea-Implantats
MCI, MED-EL und HNO-Klinik Innsbruck ermöglichen eindrucksvolle Lernerfahrung für Medical Technologies Studierende
VRODEL: Die innovative Zukunft des Rodelsports
VRODEL: Die innovative Zukunft des Rodelsports
Die Zukunft des Rodelns: Virtuelle Technologie revolutioniert den Wintersport
Forschungsaustausch mit der Sheffield Hallam Universität
Forschungsaustausch mit der Sheffield Hallam Universität
2-monatiger Forschungsaustausch in Sheffield Hallam: Ein Fazit über die Verknüpfung von Gesundheit und Leistung im Sport 
Internationale Zusammenarbeit: Medical & Health Technologies zu Besuch in China
Internationale Zusammenarbeit: Medical & Health Technologies zu Besuch in China
Studiengangsleiter Daniel Sieber im Rahmen von Gastprofessuren an der Shenzhen Technology University
Lernen durch 'Storytelling': Die Embedded Systems Challenge als Vorzeigebeispiel
Lernen durch 'Storytelling': Die Embedded Systems Challenge als Vorzeigebeispiel
Innovatives didaktisches Konzept fördert Lehrqualität im Bereich Medical & Health Technologies
The Office, Part 7: PhD in Progress
The Office, Part 7: PhD in Progress
Hinter den Kulissen des Departments Medical & Health Technologies
Personalisierten Medizintechnik: Robotik in der Gesundheitsförderung
Personalisierten Medizintechnik: Robotik in der Gesundheitsförderung
Innovative Konzepte durch personalisierte Medizin und Robotik
Fotogrammetrie im Sport
Fotogrammetrie im Sport
3D-Modellierung von Geländekammern und Sportstätten bietet ungeahnte Möglichkeiten
Innovative technologische Neuerungen im Sport
Innovative technologische Neuerungen im Sport
Forschungscluster Health Tech präsentiert wegweisende Fortschritte im Bereich der Sporttechnologie auf der ECSS-Konferenz in Paris
Luftrettung hautnah: Exkursion zu Christophorus 1
Luftrettung hautnah: Exkursion zu Christophorus 1
Praxisnahe Einblicke in den Ablauf von Rettungseinsätzen und die medizintechnologischen Geräte der Flugrettung
Innovativer Gesichtsschutz: Maske für Jochbeinbruch aus dem 3D-Drucker
Innovativer Gesichtsschutz: Maske für Jochbeinbruch aus dem 3D-Drucker
Schnelle Hilfe dank Health Tech Forschungsschwerpunkt: Gesichtsschutz für Fußballspieler des SC Mils
AI & Data Analytics in Medizin- und Sporttechnologie
AI & Data Analytics in Medizin- und Sporttechnologie
Wie Datenanalyse und künstliche Intelligenz die Medizin- und Sporttechnologie verändern
Girls’ Day 2023: Schülerinnen zu Besuch am MCI Standort Technologie & Life Sciences
Girls’ Day 2023: Schülerinnen zu Besuch am MCI Standort Technologie & Life Sciences
Spannende Einblicke in die technischen Studiengänge am MCI
Technologietransfer im Sport
Technologietransfer im Sport
Forum Technologie & Life Sciences zum Thema Sport-Engineering im Spitzen- und Breitensport
The Office, Part 6: Der Studiengangsleiter stellt sich vor
The Office, Part 6: Der Studiengangsleiter stellt sich vor
Hinter den Kulissen des Departments Medical & Health Technologies