News Smart Building Technologies

4.600 Sonnenschutzanlagen für höchsten Wolkenkratzer der Slowakei
4.600 Sonnenschutzanlagen für höchsten Wolkenkratzer der Slowakei
HELLA, Partnerunternehmen des dualen Bachelorstudiengangs Smart Building Technologies, stattet Eurovea Tower mit Senkrecht-Markisen aus.
UVET-Challenge 2023
UVET-Challenge 2023
Die Gewinner der diesjähren UVET-Challenge wurden prämiert
Netzwerktreffen Energiegemeinschaften
Netzwerktreffen Energiegemeinschaften
Zweites Cluster-Netzwerktreffen zu Energiegemeinschaften (EEG)
50. World Environment Day
50. World Environment Day
Das Department Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik stellt sich den Herausforderungen einer modernen Nachhaltigkeit
Einladung nach Vomp: Besuch bei Unternehmenspartner planlicht
Einladung nach Vomp: Besuch bei Unternehmenspartner planlicht
Einblicke in die Lichttechnik: Unternehmenspartner planlicht lud zur Exkursion an Hauptstandort
Einladung nach Osttirol: Besuch bei Unternehmenspartnern HELLA und iDM
Einladung nach Osttirol: Besuch bei Unternehmenspartnern HELLA und iDM
An ihren Produktionsstandorten in Abfaltersbach und Matrei boten die Unternehmenspartner HELLA und iDM den Studierenden ergänzend zum Lehrangebot weitreichende Einblicke in die unternehmerische Praxis
Girls’ Day 2023: Schülerinnen zu Besuch am MCI Standort Technologie & Life Sciences
Girls’ Day 2023: Schülerinnen zu Besuch am MCI Standort Technologie & Life Sciences
Spannende Einblicke in die technischen Studiengänge am MCI
Kombiniere Studium & Berufspraxis bei HELLA – Halbzeitbericht des dual Studierenden Tobias Schneider
Kombiniere Studium & Berufspraxis bei HELLA – Halbzeitbericht des dual Studierenden Tobias Schneider
Tobias Schneider berichtet von den Erfahrungen seiner ersten drei Semester im dualen Bachelorstudium am MCI
Souveräne Abschlusspräsentation zu IKB-gefördertem Forschungsprojekt am MCI
Souveräne Abschlusspräsentation zu IKB-gefördertem Forschungsprojekt am MCI
Projektmitarbeiter Nicolas Soehlemann berichtet zum Optimierungspotential in Tiroler Energiegemeinschaften
Red Dot Design Award für HELLA
Red Dot Design Award für HELLA
Partnerunternehmen des dualen Studiums in der Kategorie „Product Design 2022“ für Smart-Home-Schnittstelle ONYX.CENTER ausgezeichnet
2. Career Seminar zu BIM am MCI
2. Career Seminar zu BIM am MCI
Das Career Seminar „Zukunft Planen: Building Information Modeling (BIM) – Fortgeschritten“ mit Fokus auf die BIM-Software „Autodesk Revit“ begeisterte 22 Studierende und Mitarbeitende der Unternehmerischen Hochschule®.
Exzellente Lehre am MCI: Teaching Award 2021/22
Exzellente Lehre am MCI: Teaching Award 2021/22
Anna Götzendorfer, Michael Meister und Silvia Öttl mit MCI Teaching Award ausgezeichnet
iBT welcomes MCI
iBT welcomes MCI
SBT-Studierende zu Gast am Arbeitsbereich iBT | Einblicke in VR- und AR-Anwendungen des modernen Baumanagements
Tipps für Energieeffizienz im Haushalt
Tipps für Energieeffizienz im Haushalt
Durch kleine Maßnahmen die Energierechnung fühlbar minimieren – Silvia Öttl, Senior Lecturer im Studiengang „Smart Building Technologies“ gibt dazu im Radio Tirol Mittagsmagazin „Hallo Tirol“ wertvolle Tipps.
Energie sparen smart gedacht
Energie sparen smart gedacht
Energie sparen smart gedacht – Silvia Öttl im ORF-Studiogespräch
Klima- und Energiekrise als Chance? Erfolgsfaktoren für die Zukunft.
Klima- und Energiekrise als Chance? Erfolgsfaktoren für die Zukunft.
Martin Hagleitner, CEO der Austria Email AG & Konzerngeschäftsführer Groupe Atlantic DACH Region  
Kick Off des zweiten Studienjahrgangs von
Kick Off des zweiten Studienjahrgangs von "Smart Building Technologies"
Das erste duale Studium am MCI, in Tirol und in der EUREGIO "Tirol – Südtirol – Trentino" begrüßt seine zweite Kohorte und die Unternehmenspartnerinnen und -partner aus Nord-, Ost- und Südtirol zum gemeinsamen Kick Off am 1. September 2022.
Smartes Vorbild
Smartes Vorbild
Dualer Studiengang „Smart Building Technologies“ inspiriert „Erasmus+“-Projekt „KazDual“