News Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik Bachelor

Für ein glückliches Gemüse
Für ein glückliches Gemüse
Im Rahmen des Projektes VerStraGem war das MCI bei der NECSTouR-Messe.
Meilenstein geschafft – Abschluss Doktoratsstudium
Meilenstein geschafft – Abschluss Doktoratsstudium
Weitere Mitarbeiter der Technologie & Life Science Departments konnten ihre Dissertationen erfolgreich abschließen
Josef-Ressel-Zentrum feiert seinen 1. Geburtstag
Josef-Ressel-Zentrum feiert seinen 1. Geburtstag
Das JRZ wurde im September 2020 im Department Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik begründet und liefert seitdem spannende Ergebnisse in der Erforschung von Aktivkohle.
Als Schüler am MCI studieren? – Jetzt möglich!
Als Schüler am MCI studieren? – Jetzt möglich!
Teilnahme an „Schülerinnen und Schüler an die Hochschulen“ | Initiative des Young-Science-Zentrums des OeAD
MCI mentoring PAF-IAST
MCI mentoring PAF-IAST
Vertrer:innen der pakistanischen Fachhochschule PAF-IAST waren zwei Wochen lang zu Gast in Innsbruck am MCI.
Raiffeisen Award 2021
Raiffeisen Award 2021
Im Rahmen einer langjährigen Partnerschaft unterstützt die Raiffeisen Landesbank Tirol MCI-Studierende bei Auslandsaufenthalten | Persönliche Motivation und Zukunftspläne überzeugen bei Stipendienvergabe
Kältespeicherung
Kältespeicherung
Energieeffizienz durch den Einsatz von Kältespeichern
Verwertungsstrategie Gemüsereststoffe
Verwertungsstrategie Gemüsereststoffe
Erhebung und Strategiebildung im Bereich von Gemüsereststoffen. Kooperationsprojekt zum nachhaltigen Umgang mit heimisch produziertem Gemüse.
Erfolgreiches Online Winter Program am MCI!
Erfolgreiches Online Winter Program am MCI!
Im Februar hat das MCI Winter Program zum ersten Mal im Online-Format stattgefunden - mit excellenten Rückmeldungen!
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
MCI-Forscherinnen werden vor den Vorhang geholt
MCI Livetalk mit Katherina Reiche zu Zukunftsstrategien für die Energiewende.
MCI Livetalk mit Katherina Reiche zu Zukunftsstrategien für die Energiewende.
Wasserstoff: Kleines Molekül, große Wirkung! Energie- & Klimalösung der Zukunft?
MCI Teaching Award 2019/20
MCI Teaching Award 2019/20
Sabine Mertens, Franz Pegger und Michael Meister erhalten MCI Teaching Awards 2019/20 | Exzellente Lehre am MCI auch online
Forschungsprojekt „Activated Membrane“ zur Entfernung von Mikroschadstoffen
Forschungsprojekt „Activated Membrane“ zur Entfernung von Mikroschadstoffen
Bekämpfung problematischer Stoffe in Abwässern | MCI-Forschungsprojekt zur Entwicklung eines neuartigen Kombinationsverfahrens aus Membranfilter und Aktivkohle
MCI-Professur an Michael Meister
MCI-Professur an Michael Meister
Die Unternehmerische Hochschule® verleiht die Professorenwürde an Dr. techn. Michael Meister
MCI goes Pakistan
MCI goes Pakistan
Expertise des MCI bei Konzeption, Entwicklung und Aufbau einer „unternehmerischen Hochschule“ in Haripur
Untersuchung von Maßnahmen zur Reduktion des biologischen Abbaus von Holzhackgut während der Lagerung
Untersuchung von Maßnahmen zur Reduktion des biologischen Abbaus von Holzhackgut während der Lagerung
Forschungsprojekt im Bereich Energy & Process Technologies erfolgreich abgeschlossen
Battle of the Best
Battle of the Best
Die UVET-Challenge
Das neue schwarze Gold – Holzkohle!
Das neue schwarze Gold – Holzkohle!
Einsatz von Holzkohle in der „industriellen“ Landwirtschaft