News Entrepreneurship & Tourismus

International Study Tour - Teil 3
International Study Tour - Teil 3
Dubai - Schmelztiegel der arabischen Kultur und Traditionen
International Study Tour - Teil 2
International Study Tour - Teil 2
Besuch der Weltausstellung Expo2020 - Dubai
International Study Tour - Teil 1
International Study Tour - Teil 1
Tourismus in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Einblicke in die Luxushotellerie Dubais
Schule der Alm
Schule der Alm
 Wie Studierende des Masterstudiums Entrepreneurship & Tourismus Businesspläne für die Schule der Alm entwickeln
Saluti da Roma!
Saluti da Roma!
Die Masterstudierenden Anna und Johanna berichten über ihr aufregendes Auslandssemester in Rom, wo sie ihr Double degree absolvieren
Nachhaltige Destinationsentwicklung „Post Corona“ mit Bundesministerin Köstinger
Nachhaltige Destinationsentwicklung „Post Corona“ mit Bundesministerin Köstinger
BM Elisabeth Köstinger und weitere namhafte Tourismusexpertinnen und -experten referierten und diskutierten über dieses aktuelle Thema
Erfahrungsbericht: Auslandspraktikum in Kopenhagen
Erfahrungsbericht: Auslandspraktikum in Kopenhagen
Trotz der herausfordernden Situation rund um COVID-19 hat Frau Anja Gerhard die Chance genutzt, ein Auslandspraktium in Copenhagen zu absolvieren.
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
MCI-Forscherinnen werden vor den Vorhang geholt
MCI Teaching Award 2019/20
MCI Teaching Award 2019/20
Sabine Mertens, Franz Pegger und Michael Meister erhalten MCI Teaching Awards 2019/20 | Exzellente Lehre am MCI auch online
DGT-ITB Wissenschaftspreis 2020
DGT-ITB Wissenschaftspreis 2020
MCI Tourismus gewinnt wieder renommierten Preis der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaften (DGT) | Auszeichnung für „Beste Arbeit zum Thema eTourismus“
Peter Hosp gewinnt Best Meeting Thesis Austria Award
Peter Hosp gewinnt Best Meeting Thesis Austria Award
Mit seiner Forschung zu „Digitale Kommunikation im Kongresswesen – Eine Analyse aus Sicht der Teilnehmer/innen“ gewann der Absolvent des MCI Tourismus die Kategorie „Masterarbeit“.
MCI entwickelt COVID-19 Modell für sicheren Wintertourismus
MCI entwickelt COVID-19 Modell für sicheren Wintertourismus
COVID-19 „Modellentwicklung Risikomanagement Wintertourismus“ am MCI | Land Tirol als Auftraggeber
Wie ein Virus unsere Wirtschaft & Gesellschaft verändert: Zwei Beiträge von Tirol Tourism Research
Wie ein Virus unsere Wirtschaft & Gesellschaft verändert: Zwei Beiträge von Tirol Tourism Research
 Auch wenn die derzeitige Corona-Situation für viele Branchen, Unternehmen und Menschen eine große Herausforderung darstellt, entsteht aus jeder Krise auch etwas Neues. Birgit Bosio vom Tirol Tourism Research (TTR) und Hochschullektorin am MCI – Die Unternehmerische Hochschule® geht diesem Thema nach.
MCI vergibt Creativity Award 2020
MCI vergibt Creativity Award 2020
Die Unternehmerische Hochschule® zeichnet innovative Unternehmenskonzepte ihrer Studierenden aus | Enormes Potenzial und erfolgversprechende Marktchancen | Partner: Startup.Tirol, Industriellenvereinigung Tirol, Die Presse
MCI schließt Abkommen mit italienischer Spitzenuniversität
MCI schließt Abkommen mit italienischer Spitzenuniversität
Doppeldiplomstudium von MCI und der renommierten LUISS im Bereich Tourismus    
MCI erfolgreich bei Tiroler Wissenschaftsfonds
MCI erfolgreich bei Tiroler Wissenschaftsfonds
Sechs spannende standort-relevante Forschungsprojekte erhalten Landesförderung – Stärkung der Innovationskraft des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Tirol
MCI-Studie: Tourismusbewusstsein in Tirol
MCI-Studie: Tourismusbewusstsein in Tirol
1.500 Tiroler/innen befragt – Einstellung zum Tourismus ist positiv  
Neues Leben für ein altes Kloster
Neues Leben für ein altes Kloster
Nutzungskonzept von MCI-Studierenden zur Revitalisierung des Klosters St.Martin in Gnadenwald – „Klosterlodge“ als Ort vielfältiger Begegnungen für Gruppen bis 25 Personen – Projekt zeigt Praxisrelevanz des Studiums und Integration des MCI in die Region