News International Business & Management

Spitzenergebnisse für MCI im CHE Masterranking 2023
Spitzenergebnisse für MCI im CHE Masterranking 2023
Studierende vergeben Bestnoten für Masterprogramme der Unternehmerischen Hochschule® | 40 von 40 Bewertungen im Spitzenbereich
Best Paper Award – Decision Sciences Journal of Innovative Education
Best Paper Award – Decision Sciences Journal of Innovative Education
MCI-Prof. Johannes Siebert gewinnt prestigeträchtigen Best Paper Award
Drei MCI-Professuren verliehen
Drei MCI-Professuren verliehen
Die Unternehmerische Hochschule® verleiht Professorenwürde an Anita Onay und Michael Razen | Associate Professur an Martina Kohlberger
MCI-Expedition nach China
MCI-Expedition nach China
Förderung der akademischen und kulturellen Zusammenarbeit
KI auf Vormarsch: MCI untersucht Trends im Onlinehandel
KI auf Vormarsch: MCI untersucht Trends im Onlinehandel
Onlinehändlerbefragung 2023 von MCI und ZHAW beleuchtet E-Commerce | Fachkräftemangel vorherrschend, Künstliche Intelligenz im Trend
Neuer Studiengangsleiter des Departments Wirtschaft & Management
Neuer Studiengangsleiter des Departments Wirtschaft & Management
Bernd Kirschner übergibt die Leitung des MCI Departments Wirtschaft & Management an Dr. Michael Razen
Business Friday des Departments Wirtschaft & Management
Business Friday des Departments Wirtschaft & Management
Game Changer 'KI' – nichts weniger als die nächste industrielle Revolution & wie sich Studieren, Arbeiten und Denken verändern
Lust auf die Welt
Lust auf die Welt
Grenzen überwinden: Interkulturelle Kompetenzen werden mit unterschiedlichen Optionen zu den International Studies gefördert
Interdisciplinary Electives
Interdisciplinary Electives
Die neuen Wahlmodule bieten Interdisziplinarität und individuell gestaltbare Studienpläne
MCI-Projekt mit BTV zu digitalen Banking-Plattformen
MCI-Projekt mit BTV zu digitalen Banking-Plattformen
Win-Win durch zukunftsorientierte Zusammenarbeit mit Unternehmenspartnern
Bekämpfung von Desinformation und Fake News
Bekämpfung von Desinformation und Fake News
Neue Methoden zur effektiven Minderung des Einflusses von Desinformation und Fake News auf die Meinungsbildung
KI & ChatGPT– kurzlebiger Trend oder grundlegender Paradigmenwechsel?
KI & ChatGPT– kurzlebiger Trend oder grundlegender Paradigmenwechsel?
Im Interview mit Top.Tirol führt Professor Oliver Som aus, wie KI in der Wirtschaft universell eingesetzt wird und wie sich dieser Trend fortsetzt
Forschungspreis der WK Tirol für MCI Alumnus
Forschungspreis der WK Tirol für MCI Alumnus
Wirtschaftskammer Tirol prämiert innovative Abschlussarbeiten | Wissenschaftliche Qualität und Relevanz für Standort Tirol ausschlaggebend
Übergabe der Leistungsstipendium
Übergabe der Leistungsstipendium
Wir freuen uns mit den Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen über die hervorragenden Studienleistungen
TOP Bewertung für MCI MOOC „Smart Entscheiden“
TOP Bewertung für MCI MOOC „Smart Entscheiden“
„Smarte Entscheidungen machen richtig glücklich“: MCI MOOC bestbewerteter Kurs auf iMooX
Lieferschwierigkeiten und Personalmangel: Studie untersucht aktuelle Entwicklungen im Onlinehandel
Lieferschwierigkeiten und Personalmangel: Studie untersucht aktuelle Entwicklungen im Onlinehandel
Neue Forschungsergebnisse von MCI und ZHAW beleuchten Trends im E-Commerce | Lieferung, Kosten und Personalmangel als größte Hürden
Sustainability Award
Sustainability Award
MCI Alumni für Hochschulprojekt „Präferenzen für Reiseentscheidungen in der Generation Z“ ausgezeichnet
HealthMe – MCI Alumna überzeugt mit Start-up Idee
HealthMe – MCI Alumna überzeugt mit Start-up Idee
Victoria Noack konnte bereits Investoren überzeugen und ihre Geschäftsidee erfolgreich weiterentwickeln