International Health & Social Management

Innovative Lösungen für Gesundheitsfragen
Innovative Lösungen für Gesundheitsfragen
Studierendenprojekte aus der Lehrveranstaltung "Entrepreneurship for Current Global Issues”
Real Life Simulation: Studierende präsentieren Ihre Ergebnisse aus der praxisorientierten Lehrveranstaltung
Real Life Simulation: Studierende präsentieren Ihre Ergebnisse aus der praxisorientierten Lehrveranstaltung
Umweltpolitische Reformen und Ausgabenverschwendung im Gesundheitswesen
Land Tirol fördert MCI Forschungszentrum für Innovation im Sozial- und Gesundheitswesen
Land Tirol fördert MCI Forschungszentrum für Innovation im Sozial- und Gesundheitswesen
Center for Social & Health Innovation am MCI mit 192.000 Euro gefördert | Forschung in digitalen Technologien, Public Health und Künstlicher Intelligenz
Auslandssemester an der Universität Oslo
Auslandssemester an der Universität Oslo
Diana Sziváková, Studierende des Masters International Health & Social Management, berichtet über ihr Auslandssemester in Norwegen
European Master in Health Economics & Management
European Master in Health Economics & Management
Ein inspirierender Eu-HEM Einblick: Ein Student, eine Absolventin und ein Lehrender teilen ihre Erfahrungen
Umweltpolitische Reformen im Gesundheitswesen: Einblicke in das Wahlfach
Umweltpolitische Reformen im Gesundheitswesen: Einblicke in das Wahlfach "Real Life Simulation"
Praktische Ansätze zur Reduzierung von verschwenderischen Ausgaben und Umweltauswirkungen im Gesundheitswesen
European Health Forum Gastein 2023
European Health Forum Gastein 2023
Herausforderungen angehen, Widerstandsfähigkeit fördern und einen neuen Weg für das europäische Gesundheitswesen aufzeigen
Studierende erhalten DFK-FÖRDERPREIS 2023
Studierende erhalten DFK-FÖRDERPREIS 2023
Deutscher Freundeskreis der Universitäten in Innsbruck e.V. unterstützt herausragende Studierende | Förderpreis an drei MCI Studierende | Clemens-August-Andreae-Preis an MCI Absolvent
Gemeinsam für den guten Zweck
Gemeinsam für den guten Zweck
Studierende veranstalten Charity Dinner für Austrian Doctors in Kooperation mit dem Dinner Club Innsbruck
Best Practice Lectures mit Barrie Dowdeswell
Best Practice Lectures mit Barrie Dowdeswell
Einblicke in Herausforderungen und Chancen im Gesundheitswesen
Fachsymposium zu „Klimawandel, Gesundheit und Resilienz“
Fachsymposium zu „Klimawandel, Gesundheit und Resilienz“
Aktuelle Trends und Good Practices in Praxis, Lehre und Forschung im Bereich Gesundheit und Klimawandel
Summer School in Nizza: Ein systemischer Ansatz zur Förderung einer gesunden Lebensweise
Summer School in Nizza: Ein systemischer Ansatz zur Förderung einer gesunden Lebensweise
MCI-Professor Siegfried Walch nimmt an Sommerakademie zum Thema „Healthy Ageing & System Thinking“ teil
Vier MCI-Absolvent:innen mit Health Research Award ausgezeichnet
Vier MCI-Absolvent:innen mit Health Research Award ausgezeichnet
Absolvent:innen des Masterstudiengangs International Health & Social Management erzielen hervorragende Ergebnisse beim Health Research Award 2023
Public Health Gespräch zu Klimawandel und Gesundheit
Public Health Gespräch zu Klimawandel und Gesundheit
MCI-Professor Siegfried Walch im Gespräch mit Expert:innen über Zusammenhang zwischen Klimawandel und Gesundheit
Internationaler Tag der allgemeinen Gesundheitsversorgung, 12. Dezember
Internationaler Tag der allgemeinen Gesundheitsversorgung, 12. Dezember
Gesundheitssysteme, Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und ihre Bedeutung für die Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
European Health Forum Gastein 2022
European Health Forum Gastein 2022
MCI Studierende besuchten das European Health Forum in Gastein
Bradford Summer School - eine einzigartige Erfahrung
Bradford Summer School - eine einzigartige Erfahrung
Sebastian Thielen berichtet von seine Erfahrungen bei der Summer School in Bradford.
Großer MCI-Erfolg beim Gesundheitsforschungspreis 2022
Großer MCI-Erfolg beim Gesundheitsforschungspreis 2022
MCI-Absolventinnen für herausragende Arbeiten in den Kategorien "Gesundheitsförderung" und "Gesundheitsdienstleistungen" ausgezeichnet