News Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik

Study Tour Finnland 2023
Study Tour Finnland 2023
Einblicke in die Study Tour des Bachelorprogramms Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik
UVET-Challenge 2023
UVET-Challenge 2023
Die Gewinner der diesjähren UVET-Challenge wurden prämiert
50. World Environment Day
50. World Environment Day
Das Department Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik stellt sich den Herausforderungen einer modernen Nachhaltigkeit
MCI Creativity Award 2023: Ideenreichtum trifft Start-Up Spirit
MCI Creativity Award 2023: Ideenreichtum trifft Start-Up Spirit
Die Unternehmerische Hochschule® prämiert studentische Geschäftsideen | Hohe Umsetzungsreife & Marktchancen ausschlaggebend
Forschungsforum der Fachhochschulen
Forschungsforum der Fachhochschulen
Treffpunkt zahlreicher Forscher:innen beim Forschungsforum Österreichischer Fachholschulen
Girls’ Day 2023: Schülerinnen zu Besuch am MCI Standort Technologie & Life Sciences
Girls’ Day 2023: Schülerinnen zu Besuch am MCI Standort Technologie & Life Sciences
Spannende Einblicke in die technischen Studiengänge am MCI
Zukunft der Mobilität
Zukunft der Mobilität
Herbert Demel, Topmanager der Automobilbranche, zu Gast am MCI
Carbon Footprints und LCAs
Carbon Footprints und LCAs
Schuhgröße 2050 – Wie Lebenszyklusanalysen uns helfen, unseren Fußabdruck zu verkleinern
Die inneren Werte zählen – Gemüse mit Potential
Die inneren Werte zählen – Gemüse mit Potential
Projekt VerStraGem entwickelt Verwertungsstrategien für Gemüsereststoffe auf den Tiroler Gemüsefeldern
Eine saubere Sache
Eine saubere Sache
MCI Forschungsgruppe arbeitet an einem hybriden, effizienten Filtersystem für die vierte Abwasser-Reinigungsstufe zur Entfernung von Spurenstoffen
MCI-Studierende an US-Eliteuniversitäten
MCI-Studierende an US-Eliteuniversitäten
Forschungsaufenthalte an Harvard, Yale und San Diego State University | Drei MCI-Studierende mit Marshall Plan Stipendium ausgezeichnet
Preis für Forschung & Innovation am MCI
Preis für Forschung & Innovation am MCI
Wasseraufbereitung, Gesundheitsapp & Operation der Nasenhöhlen: Drei innovative Forschungsprojekte erhalten Preis der Landeshauptstadt Innsbruck
Würdigungspreis für UVET Absolventen
Würdigungspreis für UVET Absolventen
Dem Masterabsolventen Lukas Krane wurde feierlich der Würdigungspreis verliehen
UVET Studierende on the road
UVET Studierende on the road
Masterstudentin Luisa Hoiß blickt auf ihre Erfahrungen im Ausland zurück
Gemüsereststoffe und ihre Verwertung
Gemüsereststoffe und ihre Verwertung
MCI Forscherinnen entwickeln Akzeptanzanalyse zu „nicht-marktkonformem“ Gemüse
MCI-Dozent zu Gast an Partnerhochschule in Pakistan
MCI-Dozent zu Gast an Partnerhochschule in Pakistan
Alexander Dumfort, Dozent am Department Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik, zu Besuch an der PAF-IAST in Pakistan
Energie sparen smart gedacht
Energie sparen smart gedacht
Energie sparen smart gedacht – Silvia Öttl im ORF-Studiogespräch
Klima- und Energiekrise als Chance? Erfolgsfaktoren für die Zukunft.
Klima- und Energiekrise als Chance? Erfolgsfaktoren für die Zukunft.
Martin Hagleitner, CEO der Austria Email AG & Konzerngeschäftsführer Groupe Atlantic DACH Region