News Unternehmensführung, Tourismus- & Freizeitwirtschaft

International Study Tour - Part 3
International Study Tour - Part 3
Dubai – Meltingpot of Arabian culture and traditions
International Study Tour - Part 2
International Study Tour - Part 2
Visiting the world fair Expo2020 - Dubai
International Study Tour - Part 1
International Study Tour - Part 1
Tourism in the UAE and insights into Dubai’s luxury hotel industry
School of the Alm
School of the Alm
How students of the Master's program "Entrepreneurship & Tourism" develop business plans for the School of the Alm
????????Saluti da Roma!????????
????????Saluti da Roma!????????
Master's students Anna and Johanna report on their exciting semester abroad in Rome, where they are completing their double degree at LUISS Business School!
????????Aloha from Hawaii!????????
????????Aloha from Hawaii!????????
MCI Tourism students Emily, Andreas and Johann report on their fantastic semester abroad in Hawaii!   !-- Allgemein lässt sich sagen, dass das Auslandssemester sicher eine spannende neue Erfahrung ist, aber unter gegebenen Umständen, durch die  CoVid Pandemie auch schwierige Aspekte mit sich bringt. Zum Beispiel sind nur sehr wenige andere Erasmus-Studierende in Venedig und durch das hybride Format der Lehrveranstaltungen waren auch bei den Präsenzveranstaltungen nur wenige Leute zugegen.Natürlich ist es auch schade, dass die Situation in Italien einen erneuten harten Lockdown erfordert, was natürlich nicht ideal für die Erfahrungen während eines Auslandssemesters ist. Allgemein ist es aber eine tolle Gelegenheit, Land und Leute kennenzulernen, sowie in meinem Fall auch das Studieren in einer anderen Sprache als meiner ersten Sprache kennenzulernen.Ich fand es weiters sehr spannend die Unterschiede zwischen FH und Universität zu sehen, das war und ist für mich doch eine ganz neue Erfahrung. Und natürlich, auch vom Blickpunkt des Tourismus faszinierend, die Stadt, die in jeder Diskussion um Overtourism erwähnt wird, fast menschenleer zu sehen.Auch caffè und einen "Spritz" dürfen im Auslandssemester nicht fehlen (c) ObermairSaluti di Murano! (c) ObermairMCI Studentin Magdalena genießt hin und wieder eine Pizza während ihres Auslandssemesters in Venedig (c) ObermairBachelor Tourismus- und Freizeitwirtschafthier können Videos eingespielt werden. endsearch--> !-- Allgemein lässt sich sagen, dass das Auslandssemester sicher eine spannende neue Erfahrung ist, aber unter gegebenen Umständen, durch die  CoVid Pandemie auch schwierige Aspekte mit sich bringt. Zum Beispiel sind nur sehr wenige andere Erasmus-Studierende in Venedig und durch das hybride Format der Lehrveranstaltungen waren auch bei den Präsenzveranstaltungen nur wenige Leute zugegen.Natürlich ist es auch schade, dass die Situation in Italien einen erneuten harten Lockdown erfordert, was natürlich nicht ideal für die Erfahrungen während eines Auslandssemesters ist. Allgemein ist es aber eine tolle Gelegenheit, Land und Leute kennenzulernen, sowie in meinem Fall auch das Studieren in einer anderen Sprache als meiner ersten Sprache kennenzulernen.Ich fand es weiters sehr spannend die Unterschiede zwischen dem MCI und der Ca' Foscari Universität zu sehen, das war und ist für mich doch eine ganz neue Erfahrung. Und natürlich, auch vom Blickpunkt des Tourismus faszinierend, die Stadt, die in jeder Diskussion um Overtourism erwähnt wird, fast menschenleer zu sehen.Auch caffè und einen "Spritz" dürfen im Auslandssemester nicht fehlen (c) ObermairSaluti di Murano! (c) ObermairMCI Studentin Magdalena genießt hin und wieder eine Pizza während ihres Auslandssemesters in Venedig (c) ObermairBachelor Tourismus- und Freizeitwirtschafthier können Videos eingespielt werden. endsearch-->!-- Allgemein lässt sich sagen, dass das Auslandssemester sicher eine spannende neue Erfahrung ist, aber unter gegebenen Umständen, durch die  CoVid Pandemie auch schwierige Aspekte mit sich bringt. Zum Beispiel sind nur sehr wenige andere Erasmus-Studierende in Venedig und durch das hybride Format der Lehrveranstaltungen waren auch bei den Präsenzveranstaltungen nur wenige Leute zugegen.Natürlich ist es auch schade, dass die Situation in Italien einen erneuten harten Lockdown erfordert, was natürlich nicht ideal für die Erfahrungen während eines Auslandssemesters ist. Allgemein ist es aber eine tolle Gelegenheit, Land und Leute kennenzulernen, sowie in meinem Fall auch das Studieren in einer anderen Sprache als meiner ersten Sprache kennenzulernen.Ich fand es weiters sehr spannend die Unterschiede zwischen dem MCI und der Ca' Foscari Universität zu sehen, das war und ist für mich doch eine ganz neue Erfahrung. Und natürlich, auch vom Blickpunkt des Tourismus faszinierend, die Stadt, die in jeder Diskussion um Overtourism erwähnt wird, fast menschenleer zu sehen.Auch caffè und einen "Spritz" dürfen im Auslandssemester nicht fehlen (c) ObermairSaluti di Murano! (c) ObermairMCI Studentin Magdalena genießt hin und wieder eine Pizza während ihres Auslandssemesters in Venedig (c) ObermairBachelor Tourismus- und Freizeitwirtschafthier können Videos eingespielt werden. endsearch-->!-- Alooooha,trotz der, durch COVID-19 bedingten, riskanten Reisesituation haben wir uns im Juli 2020 dazu entschlossen unser Auslandssemester (Jänner bis Juni 2021) in Honolulu zu absolvieren. Auch wenn die Organisation und der Schriftverkehr mit den zahlreichen Behörden teilweise mühsam gewesen ist, sind wir unglaublich dankbar, dass wir unser Auslandssemester, trotz der momentanen Lage, absolvieren dürfen.Neben einzigartigen Bekanntschaften mit Studentinnen und Studenten von Ländern aus der ganzen Welt, durften wir hochkarätige Vorlesungen von äußerst engagierten Dozentinnen und Dozenten an der Hawaii Pacific University genießen.Diese Momente gebündelt mit den vielfältigen Freizeitaktivitäten, welche Oahu bietet, haben die vergangenen fünf Monate zu einer einzigartigen Erfahrung gemacht, welche uns lange in Erinnerung bleiben wird. Wir würden jedem das Auslandssemester auf Oahu/Hawaii empfehlen, da es wirklich eine absolute Traumzeit war!Mahalo nui loaAuch caffè und einen "Spritz" dürfen im Auslandssemester nicht fehlen (c) ObermairSaluti di Murano! (c) ObermairMCI Studentin Magdalena genießt hin und wieder eine Pizza während ihres Auslandssemesters in Venedig (c) ObermairBachelor Tourismus- und Freizeitwirtschafthier können Videos eingespielt werden. endsearch--> !-- Alooooha,trotz der, durch COVID-19 bedingten, riskanten Reisesituation haben wir uns im Juli 2020 dazu entschlossen unser Auslandssemester (Jänner bis Juni 2021) in Honolulu zu absolvieren. Auch wenn die Organisation und der Schriftverkehr mit den zahlreichen Behörden teilweise mühsam gewesen ist, sind wir unglaublich dankbar, dass wir unser Auslandssemester, trotz der momentanen Lage, absolvieren dürfen.Neben einzigartigen Bekanntschaften mit Studentinnen und Studenten von Ländern aus der ganzen Welt, durften wir hochkarätige Vorlesungen von äußerst engagierten Dozentinnen und Dozenten an der Hawaii Pacific University genießen.Diese Momente gebündelt mit den vielfältigen Freizeitaktivitäten, welche Oahu bietet, haben die vergangenen fünf Monate zu einer einzigartigen Erfahrung gemacht, welche uns lange in Erinnerung bleiben wird. Wir würden jedem das Auslandssemester auf Oahu/Hawaii empfehlen, da es wirklich eine absolute Traumzeit war!Mahalo nui loaDie MCI Tourismus Studierenden  Emily, Andreas und Johann genießen ihr Auslandssemester auf Hawaii (c)SailerDie traumhafte Landschaft Oahus beeindruckte die MCI Studierenden (c)SailerDie MCI Studierenden entdeckten immer neue traumhafte Orte (c)SailerAuch das azurblaue Meer begeisterte die Studierenden im Auslandssemester auf Oahu (c)SailerBadespaß im glasklaren Meer (c)SailerBachelor Tourismus- und Freizeitwirtschafthier können Videos eingespielt werden. endsearch--> !-- Alooooha,trotz der, durch COVID-19 bedingten, riskanten Reisesituation haben wir uns im Juli 2020 dazu entschlossen unser Auslandssemester (Jänner bis Juni 2021) in Honolulu zu absolvieren. Auch wenn die Organisation und der Schriftverkehr mit den zahlreichen Behörden teilweise mühsam gewesen ist, sind wir unglaublich dankbar, dass wir unser Auslandssemester, trotz der momentanen Lage, absolvieren dürfen.Neben einzigartigen Bekanntschaften mit Studentinnen und Studenten von Ländern aus der ganzen Welt, durften wir hochkarätige Vorlesungen von äußerst engagierten Dozentinnen und Dozenten an der Hawaii Pacific University genießen.Diese Momente gebündelt mit den vielfältigen Freizeitaktivitäten, welche Oahu bietet, haben die vergangenen fünf Monate zu einer einzigartigen Erfahrung gemacht, welche uns lange in Erinnerung bleiben wird. Wir würden jedem das Auslandssemester auf Oahu/Hawaii empfehlen, da es wirklich eine absolute Traumzeit war!Mahalo nui loaDie MCI Tourismus Studierenden  Emily, Andreas und Johann genießen ihr Auslandssemester auf Hawaii (c)SailerDie traumhafte Landschaft Oahus beeindruckte die MCI Studierenden (c)SailerDie MCI Studierenden entdeckten immer neue traumhafte Orte (c)SailerAuch das azurblaue Meer begeisterte die Studierenden im Auslandssemester auf Oahu (c)SailerBadespaß im glasklaren Meer (c)SailerBachelor Tourismus- und Freizeitwirtschafthier können Videos eingespielt werden. endsearch-->
???????? Saluti di Venezia! ????????
???????? Saluti di Venezia! ????????
MCI student Magdalena is spending her 6th semester at the Università Ca' Foscari in Venice!
???????? คำทักทายจาก (greetings from) Thailand! ????????
???????? คำทักทายจาก (greetings from) Thailand! ????????
Victoria and Christian spent their 6th semester at Mae Fah Luang in Chiang Rai!
¡Hola de Granada!
¡Hola de Granada!
Daniela Stanger is currently spending her semester abroad at the Universidad de Granada and is thrilled by the Andalusian diversity and multifaceted culture.  
Hälsningar från Dalarna!
Hälsningar från Dalarna!
This week we received a postcard from Dalarna in Sweden: Anna-Maria, Andreas and Matthäus are spending their semester abroad in the far north at Dalarna University.
Report: Erasmus+ Internship in Copenhagen
Report: Erasmus+ Internship in Copenhagen
Despite the challenging situation around COVID-19, Ms. Anja Gerhard took the chance to do an internship abroad in Copenhagen.
International Day of Women and Girls in Science
International Day of Women and Girls in Science
MCI female researchers are brought in front of the curtain
DGT-ITB Science Award 2020
DGT-ITB Science Award 2020
MCI Tourism wins prestigious prize of the German Society for Tourism Sciences (DGT) | Award for "Best paper on eTourism".
MCI Teaching Award 2019/20
MCI Teaching Award 2019/20
Sabine Mertens, Franz Pegger and Michael Meister receive MCI Teaching Awards 2019/20 | Excellent teaching at MCI also online
MCI develops COVID-19 model for safe winter tourism
MCI develops COVID-19 model for safe winter tourism
COVID-19 "Model Development Risk Management Winter Tourism" at MCI | Province of Tyrol commissions project
How a virus changes our economy and society: Two contributions from Tirol Tourism Research
How a virus changes our economy and society: Two contributions from Tirol Tourism Research
 Even if the current corona situation is a major challenge for many industries, companies and people, something new arises from every crisis. Birgit Bosio from Tirol Tourism Research (TTR) and Senior Lecturer at MCI - The Entrepreneurial School® is investigating this topic.
Creativity Award 2020 awarded at MCI
Creativity Award 2020 awarded at MCI
The Entrepreneurial School® honours innovative business concepts of its students | Enormous potential and promising market opportunities | Partners: Startup.Tirol, Federation of Austrian Industries Tirol, Die Presse
Excellent grades for MCI in CHE University comparison 2020
Excellent grades for MCI in CHE University comparison 2020
88 (!) ratings in the top group - top in professional practice, support during studies, length of studies, employability and internationality