Forschungsnews

Wie erhöht man die Performance von Projekten?
Wie erhöht man die Performance von Projekten?
Fallstudie für ein Unternehmen im Anlagenbau
Digitalisierung als Konzept
Digitalisierung als Konzept
Dr. Alexander Hörbst gibt in einem Interview mit dem Magazin „Standort“ interessante Einblicke in digitale Dienstleistungen im Tourismus und deren Potenzial
Forschung & Entwicklung am MCI 2021
Forschung & Entwicklung am MCI 2021
Ein Jahresrückblick unserer Forschungsaktivitäten
Hochfrequentes Leistungsmodul für Präzisionsstromrichter
Hochfrequentes Leistungsmodul für Präzisionsstromrichter
MCI und Alintel starten Kooperation | Forschung zu Stromrichtern
Citizen Science Projekt „Food Explorer
Citizen Science Projekt „Food Explorer" untersucht Nahrungsangebote in der Schulumgebung
Das Center for Social & Health Innovation am MCI initiierte das Citizen Science Projekt „Food Explorer Tirol“. 
Forum Technologie & Life Sciences im Zeichen des Josef Ressel Zentrums
Forum Technologie & Life Sciences im Zeichen des Josef Ressel Zentrums
Das Josef Ressel Zentrum für die Produktion von Pulveraktivkohle aus kommunalen Reststoffen stellt die wesentlichen Erkenntnisse aus dem ersten Forschungsjahr vor
Knowhow-Partnerschaft zur app-basierten Automatisierung für jedermann
Knowhow-Partnerschaft zur app-basierten Automatisierung für jedermann
Franka Emika GmbH und TQ-Systems GmbH werden Kooperationspartner am Zentrum für Produktion, Robotik & Automatisierung
Optimierung und Wissensvertiefung Prozessstufe Pyrolyse – PyTail
Optimierung und Wissensvertiefung Prozessstufe Pyrolyse – PyTail
Neues Forschungsprojekt untersucht thermochemischen Prozess der Pyrolyse – Syncraft Engineering und Gallzeiner als Partner
Health Coach Moveeffect - Die Entwicklung eines digitalen
Health Coach Moveeffect - Die Entwicklung eines digitalen "Health Coaches"
Das Center for Social & Health Innovation (CSHI) am MCI | Die Unternehmerische Hochschule® unterstützt das Unternehmen MOVEEFFECT bei der Entwicklung eines digitalen „Health Coaches“ mit Fokus auf die Bereiche Fitness & Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit.
Neuronale Netze im Tennis
Neuronale Netze im Tennis
Ein neuer Ansatz um noch besser zu werden – Vortrag beim ECSS-Kongress 2021
Prekäre Lebensrealitäten im Fokus – Armutsforschung zwischen Krise und Resilienz
Prekäre Lebensrealitäten im Fokus – Armutsforschung zwischen Krise und Resilienz
Prekäre Lebensrealitäten im Fokus – Armutsforschung zwischen Krise und Resilienz
Meilenstein geschafft – Abschluss Doktoratsstudium
Meilenstein geschafft – Abschluss Doktoratsstudium
Weitere Mitarbeiter der Technologie & Life Science Departments konnten ihre Dissertationen erfolgreich abschließen
 Erasmus+ Projekt PIETE: Neue Ausgabe des PIETE Magazine Issue 5 ist da
Erasmus+ Projekt PIETE: Neue Ausgabe des PIETE Magazine Issue 5 ist da
Im Rahmen des PIETE Projekts (Partnership for Initial Entrepreneurship Teacher Education) wurde die neueste Ausgabe des PIETE Magazine veröffentlicht.
Mobran – Mobile Membrananlage zur Mikroschadstoffentfernung in Kläranlagen
Mobran – Mobile Membrananlage zur Mikroschadstoffentfernung in Kläranlagen
Mobile Testanlage für die Vor-Ort-Eignungsanalyse von Membranverfahren zur Entfernung von Mikroschadstoffen an kommunalen Abwasserreinigungsanlagen
Zentrum für Produktion, Robotik & Automatisierung erweitert Kooperation
Zentrum für Produktion, Robotik & Automatisierung erweitert Kooperation
Kooperation mit Universal Robots und Schmachtl GmbH bietet Know-how und innovative Technik für Unternehmen und Studierende
Neue Publikation: Zentrum Familienunternehmen
Neue Publikation: Zentrum Familienunternehmen
Zentrum Familienunternehmen gibt Buch “Resiliency models and addressing future risks for family firms in the tourism industry” heraus
Forschung für die Zukunft
Forschung für die Zukunft
MCI forscht an Drohnen für Lasten
Umfrage zum
Umfrage zum "Nutzen von Streaming Technologien für AR & VR"
Survey about the "Value of Streaming Technologies for AR & VR"
Kältespeicherung
Kältespeicherung
Energieeffizienz durch den Einsatz von Kältespeichern
14. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen
14. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen
MCI präsentiert Forschungsergebnisse bei Online-Forum am 07. & 08. April 2021