News Sozial-, Gesundheits- & Public Management

Nachwuchsförderung und Karriereplanung im Ehrenamt
Nachwuchsförderung und Karriereplanung im Ehrenamt
Vinzenz-Gemeinschaften stellen sich Herausforderung der Zukunft
Exkursion zum InfoEck der Generationen
Exkursion zum InfoEck der Generationen
Studierende der Vertiefung Nonprofit Management besuchen das InfoEck, eine Anlaufstelle für Jung & Alt
Studiengangs-Symposium „A chance to change - Klima · Wandel · Gesellschaft“
Studiengangs-Symposium „A chance to change - Klima · Wandel · Gesellschaft“
Kick-Off des Projektsemesters für Studierende des Nonprofit-, Sozial- und Gesundheitsmanagement
Generation Z & der Pflegeberuf
Generation Z & der Pflegeberuf
Sanatorium Kettenbrücke und MCI-Studierende erforschen Ansprüche der jungen Generation an den Pflegeberuf
NSGM Insights: Interview mit Ayman Fouda, wissenschaftliche Assistenz & Lektor
NSGM Insights: Interview mit Ayman Fouda, wissenschaftliche Assistenz & Lektor
NSGM Insights: Interview mit Ayman Fouda, wissenschaftlicher Assistent & Lektor
MCI-Projekt zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen
MCI-Projekt zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen
Präsentation eines Ansatzes zur sozialraumorientierten Teilhabe in der Grenzregion „Bayern-Tirol“ auf der ConSozial in Nürnberg
MCI China Talks: Partnering with China on Global Issues
MCI China Talks: Partnering with China on Global Issues
Kick-off der Veranstaltungsreihe "MCI China Talks" mit der ehemaligen Botschafterin MMag, Dr. Irene Giner-Reichl
Startschuss für das aktualisierte europäischen Masterprogramm Eu-HEM
Startschuss für das aktualisierte europäischen Masterprogramm Eu-HEM
Startschuss für den aktualisierten Masterstudiengang Eu-HEM in Bologna
Climate Change-d: Wie wir unser Sozial- und Gesundheitswesen anpassen müssen
Climate Change-d: Wie wir unser Sozial- und Gesundheitswesen anpassen müssen
Seminarwoche beim Europäischen Forum Alpbach mit dem Fokus auf anstehenden Herausforderungen durch den Klimawandel
MCI Professur an Wei Manske-Wang
MCI Professur an Wei Manske-Wang
Die Unternehmerische Hochschule® verleiht die Professorenwürde an Dr. Wei Manske-Wang.
Als Schüler am MCI studieren? – Jetzt möglich!
Als Schüler am MCI studieren? – Jetzt möglich!
Teilnahme an „Schülerinnen und Schüler an die Hochschulen“ | Initiative des Young-Science-Zentrums des OeAD
Unsere 2. online Eu-HEM Summer School 2021 war erfolgreich!
Unsere 2. online Eu-HEM Summer School 2021 war erfolgreich!
Virtuelle Workshop-Woche für Eu-HEM Studierende im zweiten Semester
AACSB Influential Leader Award für MCI-Alumnus Etienne Salborn
AACSB Influential Leader Award für MCI-Alumnus Etienne Salborn
MCI-Alumnus Etienne Salborn wird als AACSB Influential Leader 2021 ausgezeichnet
Abschluss der NSGM Community Projects 2021
Abschluss der NSGM Community Projects 2021
NSGM-Studierende präsentieren ihre Forschungsergebnisse am Ende des Problem-and project-based-learning Semesters den Praxispartnern und Lehrenden.
Eric Feigl-Ding über Public-Health-Wissenschaftskommunikation in den Sozialen Medien während Covid-19
Eric Feigl-Ding über Public-Health-Wissenschaftskommunikation in den Sozialen Medien während Covid-19
Eric Feigl-Ding, ausgezeichneter Epidemiologe und Gesundheitsökonom, als Gast am MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
MCI Creativity Award 2021
MCI Creativity Award 2021
MCI Creativity Award kürt innovative Unternehmenskonzepte von Studierenden | Neuer Rekord mit 86 (!) Einreichungen von kreativen Unternehmenskonzepten | Gewinner: Michael Karbasch und Stefan Dobler 
Social Entrepreneurship – Prinzipien des Marktes im Sozialbereich nutzbar machen.
Social Entrepreneurship – Prinzipien des Marktes im Sozialbereich nutzbar machen.
MCI-Livetalk mit dem indischen Unternehmer & Vorsitzenden von Fabindia, William N. Bissell.  
Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz-Initiativen in Tirol
Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz-Initiativen in Tirol
Moderne Konzepte für gesündere Gemeinden bis 2030 im Einklang mit den Zielen des Weltgesundheitstages 2021