News Sozial-, Gesundheits- & Public Management

Die neuen Associate Professorinnen am MCI
Die neuen Associate Professorinnen am MCI
Gelebte Internationalität am MCI in Innsbruck | Associate Professuren für Dr. Wei Manske-Wang und Dr. Evgeniia Filippova-Karlusch 
Hohe Zufriedenheit unter Club Tirol-Mitgliedern durch Umfrage bestätigt
Hohe Zufriedenheit unter Club Tirol-Mitgliedern durch Umfrage bestätigt
Studentin des MCI | Die Unternehmerische Hochschule® führte große Mitgliederumfrage bei CLUB TIROL durch.
Online Studiengangs-Symposium „Die Zukunft der Arbeit im Nonprofit-, Sozial- und Gesundheitswesen“
Online Studiengangs-Symposium „Die Zukunft der Arbeit im Nonprofit-, Sozial- und Gesundheitswesen“
Digital durchgeführtes Symposium für Studierende des Nonprofit-, Sozial- und Gesundheitsmanagement war ein voller Erfolg!
Weltweite Auszeichnung für MCI Alumnus
Weltweite Auszeichnung für MCI Alumnus
MCI-Absolvent Etienne Salborn wird als AACSB Influential Leader 2021 geehrt | Jährliche Ehrung der weltweit 25 besten Beiträge der Alumni von Wirtschaftshochschulen für die Gesellschaft
MCI-Webinarreihe zum Thema
MCI-Webinarreihe zum Thema "COVID-19: New Norms and Learnings"
MCI Webinarreihe in Kooperation mit Partnern der Forschungsgruppe Value in Health Economics and Policy (VheP).
Dr. Wei Manske-Wang erhält MCI Associate Professur
Dr. Wei Manske-Wang erhält MCI Associate Professur
Dr. Wei Manske-Wang erhält die MCI Associate Professur für außerordentliche Leistungen in Forschung und Lehre.
MCI entwickelt COVID-19 Modell für sicheren Wintertourismus
MCI entwickelt COVID-19 Modell für sicheren Wintertourismus
COVID-19 „Modellentwicklung Risikomanagement Wintertourismus“ am MCI | Land Tirol als Auftraggeber
LH Platter: „Neue Wege, um Gemeindepartnerschaften in der Euregio zu stärken“
LH Platter: „Neue Wege, um Gemeindepartnerschaften in der Euregio zu stärken“
Studienprojekt am MCI widmet sich Ausarbeitung von Erfolgsfaktoren für Gemeindepartnerschaften in der Europaregion
COVID-19: MCI-Forscher diskutieren Risikomanagement
COVID-19: MCI-Forscher diskutieren Risikomanagement
Neue Normalität mit COVID-19 | CSHI (Center for Social & Health Innovation) am MCI arbeitet gemeinsam mit Public Health Experten Martin Sprenger an Risikomanagement-System | Risikodialog, Ampelsystem und regionale Pandemiekommissionen als Grundlage
Grenzen für Menschen mit Behinderungen öffnen
Grenzen für Menschen mit Behinderungen öffnen
Forschungskooperation zwischen der Diakonie Rosenheim und dem Center for Social Health & Innovation (CSHI) am MCI | Verbesserung der grenzüberschreitenden Versorgung erwachsener Menschen mit Behinderungen in Bayern und Tirol
Strategien gegen COVID19 in Österreich
Strategien gegen COVID19 in Österreich
Aktuelle Gastvorlesungen von Dr. med. univ. Martin Sprenger zum Thema COVID19      
 Internationale Gesundheitsökonomen zu Gast am MCI
Internationale Gesundheitsökonomen zu Gast am MCI
Hochkarätig besetzter Workshop zu Verhaltensökonomie und experimenteller Gesundheitsökonomie am MCI | Gemeinsame Veranstaltung von Universität Innsbruck und MCI  
MCI erfolgreich bei Tiroler Wissenschaftsfonds
MCI erfolgreich bei Tiroler Wissenschaftsfonds
Sechs spannende standort-relevante Forschungsprojekte erhalten Landesförderung – Stärkung der Innovationskraft des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Tirol
MTD-Innovationspreis 2019 an MCI Absolventin
MTD-Innovationspreis 2019 an MCI Absolventin
Innovationspreis des Dachverbands der gehobenen medizinisch-technischen Dienste Österreichs für Nadine Lackner, Absolventin des MCI-Masters International Health & Social Management – ausgezeichnete Masterarbeit im Bereich Primärversorgung  
Renommierter Staatspreis an MCI Absolventin
Renommierter Staatspreis an MCI Absolventin
Würdigungspreis des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft & Forschung für Sarah Wetzel, Absolventin des MCI-Masters International Health & Social Management – ausgezeichnete Masterarbeit im Bereich Orphan Drugs
Partneruniversität des Monats: Erasmus Universiteit Rotterdam
Partneruniversität des Monats: Erasmus Universiteit Rotterdam
International top gerankte Universität seit 2010 Partner der Unternehmerischen Hochschule® – seit 2015 gemeinsamer Joint Degree (EU-HEM) – bislang 140 Austauschstudierende
Euregio JungforscherInnenpreis für Raffael Heiss
Euregio JungforscherInnenpreis für Raffael Heiss
Megatrend Digitalisierung in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino – Transformation wissenschaftlicher Erkenntnisse in Innovation – MCI-Forscher Raffael Heiss reüssiert mit Dissertation über politische Akteure auf Social Media  
Tipps fürs Durchkommen
Tipps fürs Durchkommen
Philosophie am Management Center Innsbruck: Unter diesem Titel veranstaltet das Department Nonprofit-, Sozial- und Gesundheitsmanagement seit mehreren Jahren eine Veranstaltungsreihe zu existenziellen Themen unserer Zeit.