News Forschung

igniCOMB – Zündung und Verbrennung in Gasmotoren
igniCOMB – Zündung und Verbrennung in Gasmotoren
Entwicklung und Optimierung von Zündung und Verbrennung in Gasmotoren
Wie sicherer Wintertourismus möglich ist
Wie sicherer Wintertourismus möglich ist
MCI: Erste Zwischenergebnisse für aktuelles Forschungsprojekt „COVID-19 – Risikomanagement Wintersaison 2020/2021“ | Gefördert durch die Länder Tirol und Vorarlberg
Datengetriebene Produktionsverbesserung
Datengetriebene Produktionsverbesserung
Forschungsschwerpunkt Digitale Transformation: Projekt für die Tiroler Rohre GmbH
Tiroler Startup kann Ski-Saison retten
Tiroler Startup kann Ski-Saison retten
Innovative Technologie befreit Gondeln von Corona-Viren | MCI und PLANLICHT präsentieren innovative Hygiene-Technologie für Winter | Keimfreimachung von Gondeln und Beförderungskabinen mittels „seTUBE“
Forschungsförderung und Kooperation des MCI und der Caritas Tirol
Forschungsförderung und Kooperation des MCI und der Caritas Tirol
Zusammenarbeit des Center for Social and Health Innovation (CSHI) der Unternehmerischen Hochschule® und der Caritas der Diözese Innsbruck fördert Studierende. 
Untersuchung von Maßnahmen zur Reduktion des biologischen Abbaus von Holzhackgut während der Lagerung
Untersuchung von Maßnahmen zur Reduktion des biologischen Abbaus von Holzhackgut während der Lagerung
Forschungsprojekt im Bereich Energy & Process Technologies erfolgreich abgeschlossen
MCI: Virenbekämpfung in Wohn- und Pflegeheim durch UV-C LED Licht
MCI: Virenbekämpfung in Wohn- und Pflegeheim durch UV-C LED Licht
Neuestes MCI Spin-Off „CAREbyLIGHT“ bewirkt mit innovativer Technologie die Keimfreimachung von Oberflächen | Erstmaliger Einsatz im Wohn- und Pflegeheim St. Vinzenz der Barmherzigen Schwestern in Innsbruck
RiT – Rehabilitationsgerät im Taschenformat
RiT – Rehabilitationsgerät im Taschenformat
Neues Forschungsprojekt im Bereich Health Tech gestartet
MCI entwickelt COVID-19 Modell für sicheren Wintertourismus
MCI entwickelt COVID-19 Modell für sicheren Wintertourismus
COVID-19 „Modellentwicklung Risikomanagement Wintertourismus“ am MCI | Land Tirol als Auftraggeber
Internationale Anerkennung für MCI-Professor Johannes Siebert
Internationale Anerkennung für MCI-Professor Johannes Siebert
Renommierte Alliance for Decision Education um Nobelpreisträger Daniel Kahneman nimmt Johannes Siebert in Advisory Council auf | Anerkennung für Forschungsleistung im Bereich individuellen und organisatorischen Entscheidungsverhaltens
Erstaunliche Innovationen mit Äpfeln, Nüssen und Kräutern
Erstaunliche Innovationen mit Äpfeln, Nüssen und Kräutern
Spannende Zwischenergebnisse im EU-Projekt AlpBioEco | Neue Geschäftsmodelle, Produktideen und Vertriebswege für Äpfel, Nüsse und Alpenkräuter
Unterstützung für KMU bei Innovations- und Digitalisierungsprojekten
Unterstützung für KMU bei Innovations- und Digitalisierungsprojekten
MCI als Transfer und Know-how Partner im Digital Innovation Hub West I Workshops zu Innovationsmanagement I Workhops und Projektunterstützung zur Digitalisierung in der Produktion
Digital Dentures – Transport-, Erkennungs- und Kommissioniersystem für individuell gefertigten Zahnersatz
Digital Dentures – Transport-, Erkennungs- und Kommissioniersystem für individuell gefertigten Zahnersatz
Erhebliche Erhöhung der Produktionsrate von 3D-Druck- oder Fertigungszentren
MCI wird Teil der Europäischen Universität UlyssEUS
MCI wird Teil der Europäischen Universität UlyssEUS
EU finanziert die Gründung von 24 Europäischen Universitäten | MCI|Die Unternehmerischen Hochschule® gehört mit der Europäischen Universität ULYSSEUS zu den erfolgreichen Gewinnern eines mit 5 Millionen Euro dotierten Gründungsfonds.
Wie ein Virus unsere Wirtschaft & Gesellschaft verändert: Zwei Beiträge von Tirol Tourism Research
Wie ein Virus unsere Wirtschaft & Gesellschaft verändert: Zwei Beiträge von Tirol Tourism Research
 Auch wenn die derzeitige Corona-Situation für viele Branchen, Unternehmen und Menschen eine große Herausforderung darstellt, entsteht aus jeder Krise auch etwas Neues. Birgit Bosio vom Tirol Tourism Research (TTR) und Hochschullektorin am MCI – Die Unternehmerische Hochschule® geht diesem Thema nach.
Entwicklung und Optimierung eines Vorfiltrationssystems für Planierraupen
Entwicklung und Optimierung eines Vorfiltrationssystems für Planierraupen
Forschungsprojekt im Bereich Fluids & Mechanics erfolgreich abgeschlossen
DeepQualityControl – Quality Assurance System Based on Machine Learning
DeepQualityControl – Quality Assurance System Based on Machine Learning
Deep Learning bei kleinen Losgrößen durch künstliche Trainingsdaten
Virenfreie Oberflächen durch neuartige Technik
Virenfreie Oberflächen durch neuartige Technik
Kurzwelliges UV-C-Licht mit LED-Leuchten zur Desinfektion von Einkaufswägen | LED von Planlicht | Lichttechnik und Sensorik von MCI (SciLED) | Hygienetests von der Medizinischen Universität Innsbruck