News Forschung

Prekäre Lebensrealitäten im Fokus – Armutsforschung zwischen Krise und Resilienz
Prekäre Lebensrealitäten im Fokus – Armutsforschung zwischen Krise und Resilienz
Prekäre Lebensrealitäten im Fokus – Armutsforschung zwischen Krise und Resilienz
Best Student Contribution Award für MCiT Alumnus
Best Student Contribution Award für MCiT Alumnus
Lukas Heschl überzeugte mit seinem Beitrag bei der SAP Academic Community Conference 2021 DACH
Raumluftfilter in Hörsälen ab Herbst
Raumluftfilter in Hörsälen ab Herbst
CARE BY LIGHT stellt über 100 Filtergeräte zur Desinfektion der Raumluft in MCI-Hörsälen bereit | Anwendungsorientierte Forschung für gesicherten Hochschulbetrieb
Meilenstein geschafft – Abschluss Doktoratsstudium
Meilenstein geschafft – Abschluss Doktoratsstudium
Weitere Mitarbeiter der Technologie & Life Science Departments konnten ihre Dissertationen erfolgreich abschließen
 Erasmus+ Projekt PIETE: Neue Ausgabe des PIETE Magazine Issue 5 ist da
Erasmus+ Projekt PIETE: Neue Ausgabe des PIETE Magazine Issue 5 ist da
Im Rahmen des PIETE Projekts (Partnership for Initial Entrepreneurship Teacher Education) wurde die neueste Ausgabe des PIETE Magazine veröffentlicht.
Lobbying: MCI Professor berät EU bei Ethikrichtlinie
Lobbying: MCI Professor berät EU bei Ethikrichtlinie
Europäisches Parlament befürwortet Ethikgremium zur Kontrolle von Lobbyregeln | MCI-Professor Dr. Markus Frischhut schlägt in Studie neue interinstitutionelle Vereinbarung für Ethikgremium vor.
Josef-Ressel-Zentrum feiert seinen 1. Geburtstag
Josef-Ressel-Zentrum feiert seinen 1. Geburtstag
Das JRZ wurde im September 2020 im Department Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik begründet und liefert seitdem spannende Ergebnisse in der Erforschung von Aktivkohle.
Mobran – Mobile Membrananlage zur Mikroschadstoffentfernung in Kläranlagen
Mobran – Mobile Membrananlage zur Mikroschadstoffentfernung in Kläranlagen
Mobile Testanlage für die Vor-Ort-Eignungsanalyse von Membranverfahren zur Entfernung von Mikroschadstoffen an kommunalen Abwasserreinigungsanlagen
Klug entscheiden lernen und glücklich werden
Klug entscheiden lernen und glücklich werden
Studien zeigen den positiven Einfluss von Schulungen auf das Entscheidungsverhalten
Zentrum für Produktion, Robotik & Automatisierung erweitert Kooperation
Zentrum für Produktion, Robotik & Automatisierung erweitert Kooperation
Kooperation mit Universal Robots und Schmachtl GmbH bietet Know-how und innovative Technik für Unternehmen und Studierende
Praktikum zu Vertical Farming
Praktikum zu Vertical Farming
Bio- & Lebensmitteltechnolgie Student untersucht verschiedene Faktoren der vertikalen Landwirtschaft
Neue Publikation: Zentrum Familienunternehmen
Neue Publikation: Zentrum Familienunternehmen
Zentrum Familienunternehmen gibt Buch “Resiliency models and addressing future risks for family firms in the tourism industry” heraus
MCiT Lehrendenteam bei der KMO & LTEC Konferenz 2021
MCiT Lehrendenteam bei der KMO & LTEC Konferenz 2021
Management, Communication & IT Lehrende, Alumnis und Studierende präsentierten ihre aktuellsten Forschungsergebnisse
Neues Testverfahren für Skirennfahrer
Neues Testverfahren für Skirennfahrer
Testung mittels Bildverarbeitung verbessert | Neue Methode wird im Olympiazentrum Tirol bei Nachwuchs- und Eliteathleten angewendet
Emerging Applications Lab
Emerging Applications Lab
Infineon investiert in das „Emerging Applications Lab“ am MCI | Die Unternehmerische Hochschule® für weitere zwei Jahre jährlich 400.000 Euro.
Paper Präsentationen auf der EDULEARN21
Paper Präsentationen auf der EDULEARN21
MCiT Lehrendenteam erfolgreich auf der internationalen Konferenz für Bildung und neue Technologien, EDULEARN, vertreten
Forschung für die Zukunft
Forschung für die Zukunft
MCI forscht an Drohnen für Lasten
Umfrage zum
Umfrage zum "Nutzen von Streaming Technologien für AR & VR"
Survey about the "Value of Streaming Technologies for AR & VR"