Smart Törggelen

Date 19.11.2021

Gemeinsames Törggelen | Abschluss der ersten Studienphase des ersten Jahrgangs

Ordentlich gestärkt in den Abschluss der ersten Studienphase – unter diesem Motto lud das Team um Studiengangsleiter Werner Stadlmayr am 5. November 2021 zum gemeinsamen Törggele-Abend ins AUIS im Herzen der Innsbrucker Innenstadt.

Das gemeinsame Törggelen wurde genutzt, um in gemütlichem Beisammensein über die erste Studienphase zu resümieren. ©MCI-Hofer

Das gemeinsame Törggelen wurde genutzt, um in gemütlichem Beisammensein über die erste Studienphase zu resümieren. ©MCI-Hofer

6 der insgesamt 9 Lehrveranstaltungen wurden bereits absolviert, nun geht es in die letzten geblockten Studienwochen des Semesters.

Die dual Studierenden beenden nämlich bereits am 7. Dezember ihre erste Studienphase von „Smart Building Technologies“ und dürfen gleich im Anschluss 12 Wochen lang in den Unternehmen ihrer Wahl beruflich Fuß fassen. In dieser ersten Praxisphase lernen sie die 8 Partnerunternehmen aus Nord-, Ost- und Südtirol von Grund auf kennen und werden in erste Projektplanungen miteinbezogen.

„Die erste Praxisphase ist von einem generellen Kennenlernen des Betriebs geprägt: Die Studierenden werden den Teams vorgestellt und bekommen ein Gefühl dafür, welche Abteilungen welche Rolle im Unternehmen einnehmen. Das ist für sie von besonderer Wichtigkeit und Interesse, da sie als künftige Gebäudetechniker/-innen alle Elemente des smarten, intelligent vernetzten Gebäudes kennen- und die entsprechenden Gewerke koordinieren lernen“, betont Stadlmayr.

Artikel teilen

Share LinkedInShare TwitterShare LinkedIn
Kontakt
FH-Prof. Dr. Werner Stadlmayr | Leiter Technologie & Life Sciences und Leiter Department & Studiengang Bachelorstudiengang Smart Building Technologies
Prof. Dr. Werner StadlmayrHead of Technology & Life Sciences and Head of Department & Studies
Mehr Informationen
Bauphysikalische Entdeckungsreise im Bereich „Akustik“
Bauphysikalische Entdeckungsreise im Bereich „Akustik“
Smart Building Technologies erkundet das Science Center AUDIOVERSUM
Unternehmensbesuch bei CERATIZIT
Unternehmensbesuch bei CERATIZIT
Studierende und Faculty von Smart Building Technologies bei der Plansee Group in Reutte
Welche Belüftungsbedürfnisse hat meine Hochschule?
Welche Belüftungsbedürfnisse hat meine Hochschule?
Raumlüftungstechnische Bedingungen in Lehrveranstaltung Fluiddynamik beleuchtet