Rückblick Podiumsveranstaltungen

Globale Herausforderungen - lokale Lösungen.
Wie kann man vom Standort Tirol im globalen Wettbewerb erfolgreich sein? Mario Riesner, CEO, Sandoz Austria GmbH, Kundl/Schaftenau
Mehr dazu 
Smartphone, Bitcoin & Co, Internet-Riesen.
Herausforderung für Bankenwelt und Regulatoren im Zahlungsverkehr. Burkhard Balz, Mitglied des Vorstandes, Deutsche Bundesbank, Frankfurt
Mehr dazu Disruption in der Automobilindustrie.
Peter Cöllen, Geschäftsführer, Vorwerk & Sohn GmbH & Co.KG, Wuppertal
Mehr dazu Investieren, um Gutes zu bewirken.
Wie man einen positiven Beitrag für die Menschheit und den Planeten leisten kann. Charly Kleissner, Vorsitzender ImpactAssets, Mitgründer Toniic & KL Felicitas Foundation
Mehr dazu 
Disruption im Lebensmittelhandel.
Warum unsere wirtschaftliche Zukunft der Faktor "Mensch" ist. Jan Kunath, Stv. Vorstandsvorsitzender, REWE Group, Köln
Mehr dazu 
Politik - Wirtschaft - Medien.
Getrennte Bereiche oder kommunizierende Gefäße? Herbert Prock, Direktor für soziale Angelegenheiten, VW Argentina & Matthias Schrom, Chefredakteur, ORF 2
Mehr dazu 
Erfahrungen aus der Geschichte unserer Republik.
Dr. Heinz Fischer, Bundespräsident a.D. der Republik Österreich
Mehr dazu 
Nach den Sternen greifen.
Herausforderungen im Management bei Flug- und Reiseunternehmen. Martin Gauss, CEO, Chairman of the Board, AirBaltic, Lettland
Mehr dazu 

Die Wahrheit hinter Bilanzen.
Wie Unternehmen mit Finanzdaten betrügen können. Mahender S. Khari, Chairman of Indo-Global Academia Alliance, Chairman of Khari & Co
Mehr dazu 
Energie und Nachhaltigkeit in Österreich.
Strategien und Weichenstellungen für die Zukunft. DI Josef Plank, Generalsekretär, Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Wien
Mehr dazu 
Die digitale Herausforderung.
Dr. Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Wien
Mehr dazu 
Herausforderungen der österreichischen Aussenpolitik.
Dr. Karin Kneissl, Bundesministerin für Europa, Integration und Äußeres, Wien
Mehr dazu 
Open Labs Day des MCI mit der Medizinischen Universität Innsbruck
Interessierte Schülerinnen und Schüler erhielten die Möglichkeit, Einblicke ins Studium und erste Laborerfahrungen zu sammeln.
Mehr dazu Der europäische Gerichtshof und die Religion.
François Biltgen, Richter am Europäischen Gerichtshof
Mehr dazu 
Faszination Digitalisierung.
Dr. Elisabetta Castiglioni CEO, A1 Digital International GmbH, Wien
Mehr dazu Kapitalmarkt & Innovation.
Neue Wege der Finanzierung: Vom Start-up zum Börsekandidaten. Dr. Christoph Boschan, CEO, Wiener Börse AG
Mehr dazu Weltwirtschaft und Sicherheitspolitik.
Richard Fontaine CEO, Center for a New American Security (CNAS), Washington D.C.
Mehr dazu 
Ethik, Sport & Business.
Hans-Joachim Eckert Gründer & Partner von Sports Governance Unit und Vorsitzender a.D. der FIFA-Ethikkommission
Mehr dazu 
Familienunternehmen im globalen Wettbewerb.
Bettina Würth Vorsitzende des Beirats der Würth-Gruppe
Mehr dazu 
H.E. Talya Lador-Fresher
MCI Rektor Dr. Andreas Altmann im Gespräch mit der Israelischen Botschafterin in Österreich.
Mehr dazu 
Frauen, Familien & Jugend. Politik im Spannungsfeld von Interessen und Erwartungen.
Dr. Juliane Bogner-Strauß Bundesministerin für Frauen, Familien & Jugend
Mehr dazu 
Wie betrachtet man die Entwicklung Chinas?
S.E. Li Xiaosi Botschafter der Volksrepublik China in Österreich
Mehr dazu Mobilität in Europa - Revolution des Reisens.
Danel Krauss Gründer & CIO, Flixbus / Flixmobility GmbH
Mehr dazu 
Mut zum radikalen Umbau. Wie aus einem Lichtkonzern ein Hightech-Unternehmen wird.
Dr. Olaf Berlien Vorstandsvorsitzender, OSRAM Licht AG
Mehr dazu